Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:Wilhelm mit Söhnen.jpg

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(850 × 482 Pixel, Dateigröße: 95 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Nach dem diplomatischen Neujahrsempfang im Schloss schreitet Wilhelm der Zweite am 1. Januar 1913 über die Berliner Schlossbrücke mit seinen Söhnen vom Berliner Stadtschloss zum Zeughaus zur Parolenausgabe. Die Personen (v.l.n.r.)
  • Wilhelm II (1859 - 1941),
  • Kronprinz Wilhelm (1882 - 1951),
  • Prinz Eitel Friedrich (1883 - 1942),
  • Prinz Adalbert (1884 - 1948),
  • Prinz August Wilhelm (1887 - 1949),
  • Prinz Oskar (1888 - 1958),
  • Prinz Joachim (1890 - 1920)
Datum
Quelle [1] Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz Bildnummer: 30014064
Urheber Franz Kühn

Lizenz

Dieses Bild ist gemeinfrei, weil es ein rein mechanischer Scan oder eine rein mechanische Fotografie eines gemeinfreien Originals ist, oder – wenn anders belegbar – es einem solchen Scan oder einer solchen Fotografie so ähnlich ist, dass das Entstehen eines Copyright-Schutzes nicht erwartet werden kann. Das Original selbst ist gemeinfrei aus folgendem Grund:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1915 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.


Dieser Hinweis wurde für Fälle entworfen, in denen erklärt werden muss, dass jegliche Verbesserungen (zum Beispiel von Helligkeit, Kontrast, Farbabgleich, Schärfe) für sich selbst nicht ausreichend sind, um ein neues Copyright zu schaffen. Er kann verwendet werden, wenn unbekannt ist, ob Verbesserungen vorgenommen wurden, oder wenn Verbesserungen erkennbar, aber nicht ausreichend sind. Für bekanntermaßen unbearbeitete Scans kannst Du statt dessen den passenden {{PD-old}}-Hinweis verwenden. Anwendungshinweise findest Du unter Commons:When to use the PD-scan tag.


Beachte: Dieser Hinweis gilt nur für Scans und Fotos. Für Fotos von gemeinfreien Originalen aus der Ferne kann {{PD-Art}} anwendbar sein. See Commons:When to use the PD-Art tag.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:05, 21. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 11:05, 21. Apr. 2014850 × 482 (95 KB)Adelfine{{Information |Description=Wilhem der Zweite schreitet am 1. Januar 1913 über die Berliner Schlossbrücke mit seinen Söhnen vom Berliner Stadtschloss zum Zeughaus zur Paroleausgabe. Die Personen (v.r.n.l.) Wilhelm II 1859 - 1941, Kronprinz Wilhelm (...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten