Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
London Borough of Croydon
London Borough of Croydon | |
---|---|
Status | London Borough |
Region | Greater London |
Verwaltungssitz | Croydon |
Fläche | 86,52 km² |
Einwohner | 368.886 |
Stand | 2012[1] |
ONS-Code | 00AH |
Website | www.croydon.gov.uk |
Der London Borough of Croydon [kɹɔɪdn] ist ein Stadtbezirk von London.
Beschreibung
Der London Borough of Croydon liegt im Süden von London, ist der bevölkerungsreichste aller Stadtbezirke und wuchs zu einem bedeutenden Geschäftszentrum heran. Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London 1965 entstand der Bezirk aus dem County Borough of Croydon und dem Coulsdon and Purley Urban District in der Grafschaft Surrey.
Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 65,0 % Weißen, 13,8 % Asiaten, 15,0 % Schwarzen und 0,8 % Chinesen.[2]
Croydon ist traditionell ein bedeutender Industriestandort und übernahm außerdem in mancher Hinsicht eine Vorreiterrolle in der Entwicklung des Verkehrswesens von London.
Geschichte
Croydon entwickelte sich während des Mittelalters zu einem Zentrum der Produktion. Hier waren Köhler, Gerbereien und Brauereien tätig. Im frühen 20. Jahrhundert war Croydon als ein wichtiges Industriegebiet für die Metallbearbeitung und den Automobilbau.
Stadtteile
|
|
Verkehr
1803 wurde die Surrey Iron Railway nach Wandsworth eröffnet, die erste (noch von Pferden gezogene) öffentliche Bahnstrecke der Welt. Im 19. Jahrhundert wurde Croydon mit den Bahnhöfen East Croydon und South Croydon an die Brighton Main Line der Southern Railway angeschlossen. Am 24. Oktober 1947 ereignete sich in der südlichen Einfahrt des Bahnhofs South Croydon nach dem regelwidrigen Eingriff eines Stellwerksmitarbeiters bei Nebel ein Auffahrunfall zweier Vorortzüge. 32 Menschen starben, 142 wurden darüber hinaus verletzt. Dies war der schwerste Unfall, der sich je bei der Southern Railway ereignete.
Von 1920 bis 1959 lag im Stadtgebiet der Croydon Airport, der Hauptflughafen von London, der durch den Flughafen London-Heathrow und den Flughafen London-Gatwick ersetzt wurde. 2000 wurde das Straßenbahnsystem Croydon Tramlink eröffnet, 48 Jahre nach der Schließung der letzten Straßenbahnlinie Londons. Der Borough of Croydon besitzt rund 120 Parks und öffentliche Plätze, die rund 17,5 km² ausmachen.
Persönlichkeiten
Die folgenden Persönlichkeiten sind in der einen oder anderen Weise mit Croydon verbunden. Der hohe Anteil an Musikern und Schauspielern erklärt sich dadurch, dass die BRIT School for Performing Arts & Technology in Croydon liegt.
|
|
|
Weblinks
- Commons: London Borough of Croydon – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- London Borough of Croydon (Bezirksverwaltung)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung von England und Wales am 30. Juni 2012 (ZIP; 832 kB)
- ↑ ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. (PDF, 89 KB) Greater London Authority, Oktober 2009, abgerufen am 23. Mai 2011 (english).
Barking and Dagenham |
Barnet |
Bexley |
Brent |
Bromley |
Camden |
City of London |
City of Westminster |
Croydon |
Ealing |
Enfield |
Greenwich |
Hackney |
Hammersmith and Fulham |
Haringey |
Harrow |
Havering |
Hillingdon |
Hounslow |
Islington |
Kensington and Chelsea |
Kingston |
Lambeth |
Lewisham |
Merton |
Newham |
Redbridge |
Richmond |
Southwark |
Sutton |
Tower Hamlets |
Waltham Forest |
Wandsworth
Sonstige Einteilung: Greater London |
Inner London |
Outer London |
County of London
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel London Borough of Croydon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |