Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:Igneous structures.jpg

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.445 × 835 Pixel, Dateigröße: 347 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Schematic overview of plutonic, subvolcanic and volcanic structures/rock bodies and accompanied processes and phenomena.
Structures:
A = active magma chamber (called pluton when cooled and entirely crystallized; a batholith is a large rock body composed of several plutonic intrusions)
B = old magmatic dykes/dikes
C = emerging laccolith
D = old pegmatite (late-magmatic dyke formed by aggressive and highly mobile residual melts of a magma chamber)
E = old and emerging magmatic sills
F = stratovolcano
Accompanied processes and phenomena:
1 = young, emerging subvolcanic intrusion cutting through older one
2 = xenolith (solid rock of high melting temperature which has been transported within the magma from deep below) or roof pendant (fragment of the roof of the magma chamber that has detached from the roof and sunk into the melt)
3 = contact metamorphism in the country rock adjacent to the magma chamber (caused by the heat of the magma)
4 = uplift at the surface due to laccolith emplacement in the near subground.
Deutsch: Schematische Übersicht plutonischer, subvulkanischer und vulkanischer Strukturen/Gesteinskörper und begleitender Prozesse und Erscheinungen.
Strukturen:
A = aktive Magmakammer (als Pluton bezeichnet, wenn abgekühlt und komplett auskristallisiert; ein sehr großer, komplex aufgebauter Pluton wird auch Batholith genannt)
B = alte magmatische Gänge
C = entstehender Lakkolith
D = alter Pegmatitgang (spätmagmatische Bildung aggressiver und hochmobiler Restschmelzen eines Plutons)
E = alte und entstehende magmatische Lagergänge
F = Schichtvulkan
Begleitende Prozesse und Erscheinungen:
1 = junge, entstehende subvulkanische Intrusion durchschneidet/kreuzt eine ältere
2 = Xenolith (festes Gestein mit hohem Schmezpunkt, das innerhalb des Magmas aus großer Tiefe transportiert wurde) oder Pendant des Daches der Magakammer (Fragment des Daches der Magmakammer, das sich abgelöst hat und in das Magma eingesunken ist; man beachte, dass das Dach der Magmakammer aus Nebengestein besteht, während der sogenannte Dachbereich des abgekühlten Plutons den obersten Teil des eigentlichen magmatischen Gesteinskörpers bezeichnet)
3 = Kontaktmetamorphose im unmittelbar an die Magmakammer angrenzenden Nebengestein (ausgelöst durch die Wärme des Magmas)
4 = Hebungsvorgang an der Erdoberfläche infolge der Platznahme eines Lakkolithes im nahen Untergrund.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber user:Woudloper Please report to me when errors or inconsistencies are found.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:58, 9. Apr. 2009Vorschaubild der Version vom 11:58, 9. Apr. 20091.445 × 835 (347 KB)commonswikimedia>Radiant chainsremoved Wikipedia logo.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten