Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
English: estimate of Phanerozoic global surface temperature of planet earth, with labels
Deutsch: Schätzung der Phanerozoischen globalen oberflächennahen Temperaturen der Erde, mit Ereignissen
Datum
Quelle
temperature curve is a sketch based upon fig. in Christopher R. Scotese: „The Earth’s Temperature & Climate: Past, Present & Future“ (Dallas 2019, https://www.dgs.org/events/78/)
Urheber
User:DeWikiMan, original temperature curve: Christopher R. Scotese
To include a clickable imagemap based on this graph into an article, open the article in the source editor and copy the following imagemap:
<imagemap>
Datei:Temp-phanerozoic scotese-2018-with-events-de.svg |mini |640px |rechts |Klickbare Temperaturkurve des Phanerozoikums
rect 1000 0 1300 35 [[Phanerozoikum]]
rect 265 610 405 650 [[Eiszeitalter#Ordovizisches Eiszeitalter]]
rect 560 650 710 695 [[Eiszeitalter#Permokarbones Eiszeitalter]]
rect 690 90 890 110 [[Perm-Trias-Ereignis]]
rect 1205 320 1275 345 [[Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum]]
rect 1080 530 1265 575 [[Kreide-Paläogen-Grenze]]
rect 1280 642 1365 735 [[Känozoisches Eiszeitalter]]
rect 20 445 90 492 [[Warmklima]]
rect 20 644 97 673 [[Eiszeitalter]]
rect 117 775 240 800 [[Kambrium]]
rect 243 775 340 800 [[Ordovizium]]
rect 343 775 394 800 [[Silur]]
rect 397 775 543 800 [[Devon (Geologie)]]
rect 548 775 672 800 [[Karbon]]
rect 675 775 785 800 [[Perm (Geologie)]]
rect 788 775 902 800 [[Trias (Geologie)]]
rect 905 775 1034 800 [[Jura (Geologie)]]
rect 1037 775 1217 800 [[Kreide (Geologie)]]
rect 1220 775 1315 800 [[Paläogen]]
rect 1318 775 1367 800 [[Neogen]]
rect 1170 834 1380 855 [[Christopher Scotese]]
</imagemap>{{Absatz}}
Lizenz
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.