Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Internationales Jahr des Süßwassers
Das Internationale Jahr des Süßwassers (International Year of Freshwater) 2003 wurde von UN-Generalsekretär Kofi Annan am 12. Dezember 2002 ausgerufen. Hintergrund ist die Unterversorgung großer Teile der Menschheit mit sauberem Trinkwasser sowie das Fehlen sanitärer Einrichtungen.
Nach dem Welt-Wasser-Bericht der UNESCO vom 25. Februar 2003 hatte mit 1,1 Milliarden Menschen rund ein Sechstel der damaligen Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Wasser. Für rund 40 % der Menschen gab es keine adäquate Entsorgung des Abwassers. 80 % der Krankheiten in den Entwicklungsländern gingen danach auf diese unhygienischen Zustände zurück.
Die deutsche Auftaktveranstaltung des Wasser-Jahres fand am 6. März 2003 statt. Eine der wichtigsten Veranstaltungen dieses Jahres in diesem Zusammenhang dürfte das dritte Weltwasserforum im März 2003 gewesen sein, das in Japan stattfand.
Weblinks
- http://www.unesco.de/pdf/ua04-03.pdf (PDF-Datei)
- http://www.visumsurf.ch/wasser2003 20 Wissensquiz zum UNO-Jahr des Süsswassers
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Internationales Jahr des Süßwassers aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |