Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Löw
(Weitergeleitet von Loew)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Löw, auch Loew oder Lőw, ist ein Familienname, der vor allem im deutschsprachigen Raum vorkommt.
Namensträger
A
- Alexander Löw (1975–2017), deutscher Geograph
- Alfred Löw-Beer (1872–1939), österreichischer Industrieller
- Anton Löw (1847–1907), österreichischer Mediziner
- Ascher Löw (1754–1837), Oberlandrabbiner in Baden und Talmudist
C
- Carl Friedrich Loew (1699–1741), deutscher Mediziner
- Christian Friedrich Löw (1778–1843), deutscher Kommunalpolitiker
D
- Dieter Loew (* 1936), schweizerischer Mediziner
- Dominik Löw (1863–1931), österreichischer Politiker (SdP), Abgeordneter zum Nationalrat
E
- Edgar Loew, US-amerikanischer Filmproduzent
- Emanuel Löw (1834–1908), schweizerischer Politiker
- Emil Löw (1892–19**), deutscher Landespolitiker (Bayern)
- Eleasar Löw (1758–1837), Rabbiner
- Ernst Loew (1911–1988), deutscher Landespolitiker (Hessen) (CDU)
- Ernst Loew (Botaniker) (1843–1908), deutscher Botaniker
- Erwin Löw von und zu Steinfurth (1841–1914), hessischer Kammerherr, Landrat und Reichstagsabgeordneter
F
- Franz Löw (1829–1889), österreichischer Mediziner und Insektenforscher
- Franzi Löw (Franziska Sara Danneberg-Löw; 1916–1997), österreichische Widerstandskämpferin
- Friedrich Loew (Abgeordneter) (1809–1881), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Friedrich von Löw (1861–1946), österreichischer Generalmajor
- Friedrich Loew (1920–2018), deutscher Neurochirurg
- Friedrich Hermann Loew (1807–1879), deutscher Insektenforscher, siehe Hermann Loew
- Friedrich W. Loew (1930–2010), deutscher Hotelier
- Fritz Loew (Unternehmer) (1910–2005), deutscher Arzt und Unternehmer, siehe Dr. Loew Soziale Dienstleistungen
- Fritz Löw-Beer (1906–1976), Textilingenieur, Galerist und Sammler fernöstlicher Lackkunst
- Fritzi Löw (1892–1975), Künstlerin, Designerin, Grafikerin und Mitarbeiterin der Wiener Werkstätte
G
- Georg Löw (1830–1887), Eisenbahnfachmann, Bahndirektor
- Gerhard Loew (* 19**), deutscher Theaterschaffender
- Gertrud Löw (1883–1964), österreichisches Model für eine Zeichnung von Gustav Klimt
- Gustav Löw (1870–1940), österreichischer Unternehmer
H
- Hans Löw (Fabrikant) (1889–1952), Schweizer Fabrikant
- Hans Loew (Grafiker) (1919–2016), deutscher Grafiker
- Hans Löw (* 1976), deutscher Schauspieler und Autor
- Hans Maria Loew, österreichischer Herausgeber
- Hans Werner Loew (* 1942), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Harald Löw (* 1936), österreichischer Maler
- Heinrich Loew (1904–?), deutscher Ingenieur und Kunstsammler
- Hermann Loew (Friedrich Hermann Loew; 1807–1879), deutscher Insektenforscher
- Holger Loew (* 1978), deutscher Radrennfahrer
I
- Immanuel Löw (1854–1944), ungarischer Rabbiner, Sohn von Leopold Löw
- Iris Löw-Friedrich (* 1960), deutsche Ärztin, Hochschullehrerin und Managerin
J
- Jacques Loew (1908–1999), französischer Dominikaner und Arbeiterpriester
- Jakob Löw (1887–1968), österreichisch-jüdischer Bildhauer
- Joachim „Jogi“ Löw (* 1960), deutscher Fußballtrainer und -spieler
- Johannes Loew (1771–1833), geadelter bayerischer Staatsbeamter im höheren Dienst und Schwiegervater von Fürst Karl Theodor von Wrede
- Josef Löw (1834–1886), böhmischer Komponist, Organist, Pianist und Klavierpädagoge
- Joseph Löw (1785–1809), deutscher Lyriker und Arzt
- Judah Löw (1525–1609), Rabbi in Prag
- Jürg Löw (* 1946), schweizerischer Schauspieler und Synchronsprecher
K
- Konrad Löw (* 1931), deutscher Politologe
L
- Leopold Löw (1811–1875), ungarischer Rabbiner
- Ludwig Löw von und zu Steinfurth
M
- Marcus Loew (1870–1927), US-amerikanischer Kinounternehmer
- Markus Löw (* 1961), deutscher Fußballspieler
- Maria Theresia Löw (1809–1885), deutsche Sopranistin und Harfenistin
- Martina Löw (* 1965), deutsche Soziologin
- Max Löw-Beer (1829–1887), österreichischer Industrieller
- Moses Max Löw (1857–19**), österreichischer Architekt
O
- Oskar Loew (1844–1941), deutscher Chemiker
P
- Paola Loew (1934–1999), österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
- Peter Löw
R
- Raimund Löw (* 1951), österreichischer Historiker und Journalist
- Reinhard Löw (1949–1994), deutscher Naturwissenschaftler und Philosoph
- Rosa Loew (* 1924), deutsch-österreichische Malerin
- Rudolf Löw (Maler) (1878–1948), schweizerischer Maler und Schriftsteller
- Rudolf Löw (Militär) (nach 1938 Rafael Lev; 1891–1961), österreichischer Militär und Politiker, 1938 Emigration nach Palästina, bis 1953 Leiter des Heeresarchivs in Israel
- Rudolf Löw-Beer (1865–1953), österreichischer Industrieller
S
- Siegfried Löw (1933–1962), deutscher Bergsteiger
- Stefan Löw (* 1990), deutscher Polizist und Politiker (AfD), MdL
- Stella Klein-Löw (1904–1986), österreichische Politikerin
T
- Thomas Loew (* 1961), deutscher Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeut
V
- Victor Löw (* 1962), niederländischer Schauspieler
W
- Werner Löw (* 1935), deutscher Radrennfahrer
- Wilhelm Löw (Jurist) (1847–1922), deutscher Jurist und Übersetzer
- Wilhelm von Löw, österreichischer Architekt
- Wilhelm Löw (Unternehmer) (1869–1945), österreichischer Unternehmer
- Wilhelm Loew (Theologe) (1887–1977), deutscher Theologe und Arzt
Z
- Zsolt Lőw (* 1979), ungarischer Fußballspieler
Siehe auch
- Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Dienstleistungsunternehmen für behinderte Menschen in Bayern
- Löw (Beruf), erster Gehilfe des Henkers im Mittelalter
- Löw von Steinfurth, Adelsgeschlecht aus der Wetterau
- Leeuw
- Löf
- Loef
- Lööf
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Löw aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |