Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Pythagoras (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pythagoras (griechisch Πυθαγόρας) ist der Name folgender Personen:
- Pythagoras von Samos (um 570 bis nach 510 v. Chr.), griechischer Philosoph
- Pythagoras (Tyrann), ein Tyrann in Ephesos um 600 v. Chr.
- ein Seher im Gefolge Alexanders des Großen
- Pythagoras (Boxer), Sohn des Krates, aus Samos, Sieger bei den olympischen Spielen 588 v. Chr.
- Pythagoras (Bildhauer) (5. Jahrhundert), ein Bildhauer aus Samos oder Rhegion
- ein spartanischer Feldherr im Krieg gegen Titus Quinctius Flamininus, Schwager und Schwiegersohn des spartanischen Königs Nabis
- ein Freigelassener des Kaisers Nero, mit dem dieser sich feierlich vermählte
- ein Seefahrer und Geograph, der im Auftrag von Ptolemaios II. die Küste des Roten Meeres erforschte
- Pythagoras Papastamatiou (1930–1979), griechischer Autor
Pythagoras steht außerdem für:
- Pythagoras (Mondkrater), benannt nach Pythagoras von Samos
- (6143) Pythagoras, ein Asteroid des Hauptgürtels
Siehe auch:
- Pythagoras in der Schmiede, Legende
- Pythagoras-Baum
- Pythagoreische Addition
- Pythagoreisches Komma
- Pythagoreische Stimmung
- Satz des Pythagoras
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |