Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ulla bar Jischmael

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von R. Ulla)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulla bar Jischmael (auch Ulla bar Ismael, im babylonischen Talmud Ulla ohne Vatersnennung, oder Ula) war ein hoch angesehener Amoräer der 2. und 3. Generation in Babylonien und lebte und wirkte Ende des dritten / Anfang des vierten Jahrhunderts unserer Zeit.

Er siedelte aus Palästina nach Babylonien über, wo er in intensivem Kontakt zu R. Juda in Pumbedita und zu R. Nachman bar Jakob in Mahuza stand, kehrte jedoch wiederholt zu Besuch in seine Heimat zurück.

Ulla starb in Babylonien, wurde aber nach Palästina überführt.

Er gehört zu den in der Gemara am häufigsten genannten Amoräern.

An haggadischen Sprüchen ist von ihm u. a. überliefert: „Seit der Zerstörung des Heiligtums hat Gott bloß die vier Ellen der Halacha.“ (bab. Berachot 8 a).

Literatur

Andere Wikis

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ulla bar Jischmael aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.