Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Südatlantik
Der Südatlantik ist der Teil des Atlantischen Ozeans, der südlich des Äquators zwischen Südamerika sowie West- und Südlichem Afrika liegt (vergleiche: Nordatlantik).[1] Im Süden reicht der Südatlantik an den Südlichen Ozean.
Inseln
Im Vergleich zu anderen großen Meeren ist der Südatlantik kaum gegliedert und es finden sich nur wenige Inseln. Wichtige Inselgruppen und Inseln im Südatlantik sind die Falklandinseln, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, São Tomé und Príncipe, Annobón sowie die Eilande Ascension, Tristan da Cunha und St. Helena.
Vor der Küste Namibias befinden sich eine Reihe kleinerer unbewohnter Inseln, die Pinguininseln.
Tiefseebecken
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ International Hydrographic Organization (1953): Limits of Oceans and Seas, 3rd edition (PDF; 994 kB), S. 18 f. Abgerufen am 7 Februar 2010.
Nordatlantik mit Sargassosee | Südatlantik
Nebenmeere im Osten:
Europäisches Nordmeer |
Nordsee |
Kattegat |
Ostsee |
Ärmelkanal |
Keltische See |
Irische See |
Schottische See |
Biskaya
Europäisches Mittelmeer (Adria, Ägäis, Schwarzes Meer) |
Golf von Guinea
Nebenmeere im Westen:
Irmingersee und Dänemarkstraße |
Labradorsee |
Baffin-Bucht und Davisstraße |
Hudson-Bucht |
Sankt-Lorenz-Golf |
Golf von Maine
Amerikanisches Mittelmeer (Golf von Mexiko und Karibisches Meer) |
Scotiasee
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Südatlantik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |