Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Tiqqun
(Weitergeleitet von Tikkun)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tiqqun, häufig auch Tikkun (hebräisch: תיקון) ist ein Ausdruck, welcher „Verbesserung“ oder „Reparieren“ bedeutet. Er hat verschiedene Bedeutungen, die alle mit dem Judentum in Beziehung stehen:
- Der Prozess der Erlösung wird im Allgemeinen mit dem Ausdruck Tiqqun Olam, d. h. Verbesserung der Welt, d. h. Verbesserung von Gottes Schöpfung durch Menschenhand, bezeichnet und spielt in der Kabbala eine bedeutende Rolle.
- Tikkun (Buch), ein Buch, das für die Vorbereitung des Gesangs (gesangliche Lesung) oder des Schreibens von Abschnitten der Torarolle benutzt wird.
- Tiqqun bezieht sich auf nächtliche bzw. frühmorgendliche synagogale Lesungen an folgenden jüdischen Feiertagen: Siebenter Tag Pessach, Schawuot, letzter Tag von Sukkot Hoschana Rabba, und dem Siebenten Tag Adar, welcher mit Moses Tod und Geburt verbunden ist.
- Tikkun (Magazin), ein zweimonatlich erscheinendes Newsmagazin über Politik und Kultur der progressiven jüdischen Weltsicht.
- Tiqqun (Literatur), ein Kollektiv von französischen Autoren
Siehe auch
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |