Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

1420

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
| 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er |
◄◄ | | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | 1421   | 1423      

Ereignisse

  • 1420: Österreich. Hostienschändungsprozess von Enns. Später Vernichtung der mittelalterlichen jüdischen Siedlungen. - Überwiegend finanzielle Ziele, wenngleich religiös verbrämt, verfolgten Geiselnehmer häufig bei Pogromen, wie im Jahr 1420, als die Juden der herzoglichen Städte Österreichs gefangen genommen wurden und zur Taufe gezwungen werden sollten; als sich viele weigerten, verwies man die Armen unter ihnen des Landes, die Reichen hingegen behielt die christliche Elite als Geiseln; man wollte ihnen unter Folter die Verstecke ihrer möglichen Schätze entlocken. Nach Zerstörung der Gemeinden war das Judentum Österreichs bunt gemischt, vor allem süddeutscher, böhmischer, ungarischer und galizischer Herkunft


Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.