Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

1844

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er |
◄◄ | | 1840 | 1841 | 1842 | 1843 | 1844 | 1845 | 1846 | 1847 | 1848 | | ►►

Ereignisse

  • 22.10.1844-26.3.1923: Sarah Bernhardt (eigentlich Rosalie Bernard, nach anderen: Henriette Rosine Bernard, auch: Bernardt), geb. und gest. in Paris, berühmte französisch-jüdische Tragödin, eine der ersten und grössten Diven des französischen Theaters, die es insbesondere auch verstand, die Medien ihrer Zeit für sich und ihre Starallüren zu nutzen; seit 1872 Mitglied der Comédie française, später Leiterin eines eigenen Theaters, glänzte besonders in den Dramen Victor Hugos und Sardous, auch in Männerrollen (Hamlet, L’aiglon von Rostand)
  • 1844–1914: Elieser Gerowitsch, berühmter Kantor aus Russland

Bücher

  • Die Berliner Rabbinatsfrage, Berlin 1844
  • Friedrich Wilhelm Ghillany, Das Judenthum und die Kritik: oder es bleibt bei den Menschenopfern der Hebräer und bei der Nothwendigkeit einer zeitgemässen Reform des Judenthums, Nürnberg 1844

Zeitungen und Zeitschriften

1844 in Wikipedia


Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.