Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

2. Brief des Paulus an Timotheus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neues Testament
Evangelien
Apostelgeschichte
Paulusbriefe
Katholische Briefe
Offenbarung

Der 2. Brief des Paulus an Timotheus, kurz auch 2. Timotheus genannt, ist ein Buch des Neuen Testaments der christlichen Bibel. Er wird seit dem Mittelalter in vier Kapitel unterteilt.

Die Verfasserschaft des Paulus wird heute vielfach bestritten, siehe Pastoralbriefe.

Inhalt

Kapitel 1

Präskript, Ermahnungen. Erwähnt wird der Glaube der Vorfahren, der Mutter und Großmutter (2 Tim 1,3-5 EU), was nicht zu den Anfängen der christlichen Gemeinden passt und auf spätere Verfassungszeit hindeutet.

Kapitel 2

Ermunterung in Kampf und Leiden, Warnung vor Streitigkeiten und Irrlehren.

Kapitel 3

Ausführungen über die Endzeit, Mahnung der Lehre des Paulus zu folgen. Darin enthalten sind Ausführungen über die Schrift, die schon eine Form der Kanonisierung und eine Sammlung der Paulusbriefe voraussetzen. (2 Tim 3,14-16 EU)

Kapitel 4

Fortsetzung der Lehre des Paulus, Hinweise auf den baldigen Tod des Paulus, dabei wird so formuliert, als ob es bereits geschehen ist (2 Tim 4,6-7 EU), Warnung vor bestimmten Personen.

Weblinks

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel 2. Brief des Paulus an Timotheus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.