Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Albert Weis

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Albert Weis

Albert Weis (geb. 3. November 1870 in Mainz; gest. 11. März 1939 in Berlin durch Suizid) war ein deutscher Arzt.

Nach seiner schulischen Ausbildung studierte er Medizin und erhielt 1893 seine Approbation. Verheiratet war er mit Meta Weis, geborene Feist. Ab 1903 war er als Allgemeinmediziner tätig. Im selben Jahr wurde auch der gemeinsame Sohn des Ehepaars geboren. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde Albert Weis am 12. August 1937 die Kassenzulassung entzogen. Er starb 1939 durch Suizid und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee beigesetzt. Das Schicksal seiner Ehefrau ist ungeklärt.

Literatur

  • Rebecca Schwoch: Berliner jüdische Kassenärzte und ihr Schicksal im Nationalsozialismus: Ein Gedenkbuch. Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin 2009, ISBN 3-941450-08-5


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Albert Weis der deutschsprachigen Wikipedia, der ab dem 10. August 2011 zur Löschung vorgeschlagen war und durch den Wikipedia-Administrator Ukko gelöscht wurde. Weitere Informationen zur Löschung sind ggf. in der Löschdiskussion einsehbar.