Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Benediktinerinnen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benediktinerinnen, Ordenskürzel OSB, lateinisch Ordo Sancti Benedicti (wie die Benediktiner), sind Ordensfrauen, die nach der Regel des hl. Benedikt leben.

Der Überlieferung nach gehen die benediktinischen Frauenklöster auf die heilige Scholastika, die Zwillingsschwester des heiligen Benedikt von Nursia, und damit auf das 6. Jahrhundert zurück. Scholastika wird in der Vita des Hl. Benedikt als geweihte Jungfrau erwähnt; ob sie in einem Kloster lebte, das von ihrem Bruder verfassten Benediktsregeln folgte, und damit als Benediktinerin zu bezeichnen ist, kann daraus nicht abgeleitet werden.

Die meisten Benediktinerinnen innerhalb der katholischen Kirche leben als Nonnen in Klausur. Es gibt allerdings seit dem 20. Jahrhundert auch nicht klausurierte Gemeinschaften, die Aufgaben außerhalb des Klosters übernehmen, wie etwa die Missionsbenediktinerinnen und die Kommunität Venio. Fast alle Benediktinerinnenklöster im deutschsprachigen Raum gehören bestimmten Kongregationen an, etwa der Beuroner Kongregation, der Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien, den Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament, den Benediktinerinnen der Anbetung und den Benediktinerinnen von St. Lioba.

Benediktinische oder benediktinisch orientierte Frauengemeinschaften gibt es auch in der anglikanischen und in der evangelischen Kirche (z. B. Communität Casteller Ring).

Berühmte Benediktinerinnen

Siehe auch

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Benediktinerinnen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.