Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Bouillon (Belgien)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bouillon
Bouillon wapen.svg Flag of Bouillon.svg
Bouillon (Erde)
Bouillon
Bouillon
Staat Belgien
Region Wallonien
Provinz Luxemburg
Bezirk Neufchâteau
Koordinaten 49° 48′ N, 5° 4′ O49.7955555555565.0681111111111Koordinaten: 49° 48′ N, 5° 4′ O
Fläche 149,09 km²
Einwohner (Stand) 5464 Einw. (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 6830–6834, 6836, 6838
Vorwahl 061
Adresse der
Stadtverwaltung
Place Ducale 1
6830 Bouillon
Webseite www.bouillon.be

lblelslhlb

Bouillon (deutsch selten/ungebräuchlich Beulen, auch Bulen) ist eine Gemeinde mit 5464 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011) im Südosten von Belgien in der Wallonischen Region, direkt an der französischen Grenze. Die Stadt liegt am Ufer der Semois (deutsch Sesbach) in den Ardennen (die Ardennen sind der Westteil des Rheinischen Schiefergebirges). Das Ortsbild wird von der gleichnamigen Burg beherrscht.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Weblinks

 Commons: Bouillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Luxemburg

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bouillon (Belgien) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.