Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Eichtersheim

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eichtersheim ist eine ehemals selbständige Gemeinde, die im Jahr 1972 mit der Gemeinde Michelfeld zur neuen Gemeinde Angelbachtal zusammengeschlossen wurde. Der Ort im nördlichen Kraichgau gehört zum Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Geschichte

Blick vom Schlosspark auf Kirche, Schlosskirche und Rentamt in Eichtersheim
Schloss in Eichtersheim

Eichtersheim wurde erstmals 838 als Uhtritesheim im Lorscher Codex erwähnt.[1] Um 1200 gehörte das Dorf den Rittern von Steinach. Im 14. Jahrhundert war Eichtersheim ein pfälzisches Lehen. Von 1509 bis 1538 übten die Herren von Bach,[2] ab 1541 die Freiherren von Venningen die Grundherrschaft aus. Ab 1779 gehörte der Ort zum Ritterkanton Kraichgau. 1806 gelangte Eichtersheim zu Baden und gehörte dort von 1807 bis 1810 zum Oberamt Waibstadt, dann zum Bezirksamt Neckarbischofsheim, ab 1813 zum Amt Wiesloch und ab 1850 zum Bezirksamt Sinsheim. 1939 wurden 654 Einwohner gezählt, Ende 1945 waren es 887.[3]

Am 1. April 1972 schloss sich Eichtersheim mit Michelfeld zur neuen Gemeinde Angelbachtal zusammen.[4]

Jüdische Gemeinde

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Literatur

Weblinks

 Commons: Eichtersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Minst, Karl Josef [Übers.]: Lorscher Codex (Band 4), Urkunde 2621, 24. Februar 838 – Reg. 3295. In: Heidelberger historische Bestände – digital. Universitätsbibliothek Heidelberg, S. 187, abgerufen am 3. Februar 2016.
  2. Stammtafel der Familie von Bach, aus: Julius Kindler von Knobloch: Oberbadisches Geschlechterbuch, Band 1, Heidelberg, 1898, S. 26
  3. Mitteilungen des Württ. und Bad. Statistischen Landesamtes Nr. 2: Ergebnisse der Einwohnerzählung am 31. Dezember 1945 in Nordbaden
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz, ISBN 3-17-003263-1, S. 479.
49.2335277777788.7752777777778
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Eichtersheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.669 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.669 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.