Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Experimentalphysik

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Experimentalphysik versucht, mit Hilfe planmäßig durchgeführter wissenschaftlicher Versuche Aussagen qualitativer und quantitativer Art über physikalische Vorgänge zu erhalten. Die Versuche werden dazu unter jeweils

  • gleichen,
  • möglichst übersichtlichen,
  • reproduzierbaren und
  • Störungen vermeidenden

Bedingungen durchgeführt (siehe Experiment). Die Wiederholbarkeit der Experimente ist eine besonders wichtige Forderung, denn nur so lässt sich Objektivität der Aussagen erreichen.

Die Experimentalphysik ist einerseits „Motor“ der theoretischen Physik insofern, als überraschende Versuchsergebnisse in das Denkgebäude der Physik eingebaut werden müssen, andererseits auch getrieben durch die theoretische Physik, weil neue Theorien stets an der Natur geprüft werden müssen, um ihre Sinnfälligkeit, Grenzen und Zusammenhänge zu erforschen.

Die grundlegende Verfahrensweise besteht in

  • der Konzeption einschlägiger Versuche,
  • der Präparation (Vorbereitung) von Messanordnungen und
  • der eigentlichen Messung (Registrierung) von Ergebnissen, d. h. Änderungen von Messgrößen am beobachteten System.

Literatur

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Experimentalphysik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.