Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Friedhof Zehlendorf

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christus-Standbild (Detail) von Lambert Piedboeuf. Dahinter die alte Kapelle

Der landeseigene Friedhof Zehlendorf ist ein Friedhof in Berlin-Zehlendorf, Onkel-Tom-Straße 30-33. Er wurde 1872 angelegt, nachdem der Gottesacker um die Zehlendorfer Dorfkirche zu klein geworden war. Später wurde der Friedhof nach Norden erweitert und eine zweite Kapelle darauf errichtet. Beide Kapellen haben sich erhalten.

Der Friedhof Zehlendorf sollte weder mit dem Waldfriedhof Zehlendorf am Wasgensteig, noch mit dem Waldfriedhof Dahlem am Hüttenweg verwechselt werden

Gräber bekannter Persönlichkeiten

Grab VauO Stomps, Skulptur von Louise Stomps
Grab Heinrich George. Büste von U. Gerdes (1937)

Siehe auch

Galerie

Einzelnachweise

Weblinks

 Commons: Friedhof Zehlendorf – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
52.43920388888913.25435
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Friedhof Zehlendorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.