Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Gebäude

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Gebäude ist ein Bauwerk, das Räume einschließt, betreten werden kann und zum Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen dient. Ein Gebäude besitzt nicht zwingend Wände oder einen Keller, jedoch immer ein Dach. Ansonsten treffen die Eigenschaften eines Bauwerks auch auf ein Gebäude zu. Manche Definitionen fassen den Begriff etwas enger und beschränken ihn auf Bauwerke, die sich über der Erde erheben[1].

Die Landesbauordnungen der deutschen Bundesländer definieren in der Regel wie folgt: „Gebäude sind selbstständig benutzbare, überdeckte bauliche Anlagen, die von Menschen betreten werden können und geeignet oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen.“ (Musterbauordnung[2]).

Differenzierung

Wie bei dem Begriff Bauwerk gibt es keine einheitliche oder verbindliche, allgemein anerkannte Kategorisierung. Man kann nach verschiedenen Aspekten differenzieren:

Nach Konstruktion und Material

Zum Beispiel:

siehe dazu auch: Kategorie:Baukonstruktion

Nach Funktion

Bei der Unterscheidung nach Funktionen gibt es keine einheitliche oder verbindliche Kategorisierung. Einige Funktionen sind:

siehe dazu auch die Liste von Bauwerken nach Funktion

Nach Gestalt

Es existieren freistehende Gebäude (Einzelhaus) genauso wie Doppelhäuser und Hausgruppen. Gebäudeensembles setzen sich aus mehreren Einzelgebäuden zusammen, z. B. ein Dreiseithof.

siehe dazu auch: Kategorie:Bauform

Nach rechtlichen Gesichtspunkten

Nach Energiestandard

Es gibt Niedrigenergiehäuser, Passivhäuser bis hin zu sogenannten Plusenergiehäusern. Das sind verschiedene Energiestandards, die eine Aussage über den Energiebedarf des Gebäudes treffen.

siehe dazu auch: Kategorie:Energiestandard (Gebäude)

Siehe auch

Literatur

  • Ernst Seidl (Hg.): Lexikon der Bautypen, Stuttgart: Reclam 2006

Quellen

  1. Hans Koepf, Bildwörterbuch der Architektur ISBN 3-520-19402-3 mit einem Hinweis auf J. u. W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, 1878
  2. http://www.is-argebau.de/lbo/VTMB100.pdf

Weblinks

 Commons: Gebäude – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Gebäude – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gebäude aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.