Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Henri Lévy-Bruhl

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henri Lévy-Bruhl (geb. 18. Dezember 1884 in Paris; gest. 2. Mai 1964 ebenda) war ein französischer Soziologe. Er gilt als einer der Begründer der Rechtssoziologie.

Er war von 1930 bis 1958 Professor für Römisches Recht an der Rechtsfakultät der Universität Paris.

Sein meistzitiertes Werk ist Rechtssoziologie.[1]

Schriften (Auswahl)

  • Un Projet de code de commerce à la veille de la Révolution : le projet Miromesnil (1778-1789), 1932
  • Histoire de la lettre de change en France aux XVIIe et XVIIIe siècle, 1933
  • La noblesse de France et le commerce à la fin de l’ancien régime. In: Revue d’histoire moderne. Nr. 8, Band 2 (Mai–Juli 1933), S. 209-235.
  • Quelques problèmes du très ancien droit romain (essai de solutions sociologiques), 1934
  • Histoire juridique des sociétés de commerce en France aux XVIIe et XVIIIe siècles, 1938
  • Nouvelles études sur le très ancien droit romain, 1947
  • Aspects sociologiques du droit, 1955
  • Recherches sur les actions de la loi, 1960
  • Sociologie du droit. Presses universitaires de France, 1981. (Erstausgabe 1961)
  • La Preuve judiciaire, étude de sociologie juridique, 1964

Literatur

  • Wilhelm Bernsdorf: Internationales Soziologenlexikon: Beiträge über bis Ende 1969 verstorbene Soziologen. Enke, Stuttgart 1980, ISBN 3-432-82652-4, S. 247 (online).
  • Moses I. Finley: La servitude pour dettes: À la mémoire d’Henri Lévy-Bruhl. In: Revue historique de droit. Bd. 43 (1965), S. 159-184.

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Henri Lévy-Bruhl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.