Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jovana Reisinger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jovana Reisinger beim Bayerischen Buchpreis 2021

Jovana Reisinger (* 1989 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin, Filmemacherin und bildende Künstlerin.

Leben

Jovana Reisinger wuchs in einem Dorf in Österreich auf.[1] Sie drehte diverse Kurzfilme, die in Ausstellungen gezeigt wurden, außerdem Videos für die Modemacherin Jessica Dettinger sowie Musikvideos für International Music, Nalan381 und die Bands Pollyester und Das weiße Pferd.[2] 2016 veröffentlichte sie in der Reihe 100for10 das multimediale Konzeptbuch Donna Euro is poisoned by rich men in need, zu dem sie 45 Videos produzierte.[3] 2017 veröffentlichte sie ihren Debütroman Still halten im Verbrecher Verlag.[4] Ihre Filmreihe pretty pretty mad sad wurde 2018 im Kunstverein München, 2019 im yi:project space Peking, im Kunstverein Leipzig und 2020 in der Kunsthalle Osnabrück ausgestellt.[5][6] Reisinger studierte Drehbuch und Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München.[7] Seit 2020 schreibt sie die Menstruations-Kolumne Bleeding Love für Vogue.[8] In der Kunsthalle Osnabrück realisierte sie 2020 ihre erste institutionelle Einzelausstellung Men in Trouble,[9] die sowohl als Installation begehbar als auch Drehort / Spielstätte ihrer Talkshow-Serie Men in Trouble war (30. August 2020 – 14. Februar 2021).

Ehrungen und Auszeichnungen

Veröffentlichungen

  • Donna Euro is poisoned by rich men in need. Melville Brand Design, München 2016
  • Still halten. Verbrecher Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-95732-273-9
  • Spitzenreiterinnen. Verbrecher Verlag, Berlin 2021, ISBN 978-3957324726

Filmografie

  • 2016: Resolut (Regie und Drehbuch)
  • 2016: pretty boyz don’t die (Regie und Drehbuch)
  • 2018: Squash (Drehbuch)
  • 2017: pretty girls don’t lie (Regie und Drehbuch)
  • 2018: mad girls don’t cry (Regie und Drehbuch)
  • 2018: sad boyz get high (Regie und Drehbuch)[17]
  • 2019: WENDY (Regie und Drehbuch)
  • 2020: Beauty is Life (Regie und Drehbuch)
  • 2020: Die klaffende Wunde (Regie und Drehbuch)
  • 2020–2021: Men in Trouble (Regie und Drehbuch)

Ausstellungen

  • 2018: pretty pretty mad sad, Kunstverein München, Einzelausstellung
  • 2019: pretty pretty mad sad, yi:project space, Peking, Einzelausstellung
  • 2019: buddhist youth, Goethe Institut Peking, Gruppenausstellung
  • 2019: pretty pretty mad sad, Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig, Einzelausstellung
  • 2020–2021: Men in Trouble, Kunsthalle Osnabrück, Einzelausstellung
  • 2021: Beauty is Life, Installation bei Parallel Vienna
  • 2021: Men in Trouble, Installation Spielart Festival München, Einzelausstellung

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Typisch österreichisch? Jovana Reisinger über ihren Debütroman „Still Halten“. In: Mucbook. 2017-10-27 (https://www.mucbook.de/2017/10/27/interview-jovana-reisinger-debut-roman-still-halten-film-pollyester-nalan381-buchmesse-hff/).
  2. http://www.verbrecherverlag.de/author/detail/286. Abgerufen am 24. Juli 2018 (english).
  3. Jovana ReisingerDONNA EURO – 100 FOR 10. In: 100 FOR 10. (https://100for10.com/product/jovana-reisinger-donna-euro/).
  4. Ulrich Gutmair: Jovana Reisingers Debütroman: Schnell, grell und fatal. In: Die Tageszeitung: taz. 2017-11-29 ISSN 0931-9085 (https://taz.de/Jovana-Reisingers-Debuetroman/!5463254/).
  5. k.m. Abgerufen am 6. Juli 2019.
  6. yi_projectspace. Abgerufen am 6. Juli 2019.
  7. Jovana Reisinger auf der Homepage der HFF München. Abgerufen am 24. Juli 2018.
  8. Bleeding Love
  9. Men in Trouble
  10. Award Winners – Internationale Kurzfilmtage Oberhausen. Abgerufen am 24. Juli 2018.
  11. Eva Demmelhuber, Bayerischer Rundfunk: Internationales Festival Junger Literatur: Bayern 2-Wortspiele-Preis für Jovana Reisinger | BR.de. 2018-03-08 (http://web.archive.org/web/20180724154056/https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/wortspiele-2018-junge-literatur-100.html).
  12. Landeshauptstadt München, Redaktion: Starter Filmpreise 2018. Abgerufen am 26. Juli 2018.
  13. Jovana Reisinger. In: Literarisches Colloquium Berlin. Abgerufen am 6. Juli 2019.
  14. Jovana Reisinger. Abgerufen am 6. Juli 2019.
  15. Katja-Eichinger-Drehbuchstipendium 2020 an HFF-Studentin Jovana Reisinger vergeben. 16. Dezember 2020, abgerufen am 2. Februar 2021 (deutsch).
  16. Spitzenreiterinnen / Bayerischer Buchpreis. Abgerufen am 12. November 2021.
  17. https://www.hff-muenchen.de/de_DE/jovana-reisinger-kunstverein abgerufen am 5. August 2019
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jovana Reisinger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.