Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mittelklasse

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt Mittelklasse-PKW. Für die weitere Bedeutung siehe Mittelklasse (Begriffsklärung).
Der meistverkaufte Mittelklasse-Pkw 2011 und 2012 in Deutschland: VW Passat

Mittelklasse ist die Bezeichnung für PKW einer bestimmten Fahrzeugklasse. Unterhalb der Mittelklasse sind Fahrzeuge der Kompaktklasse angesiedelt. Oberhalb der Mittelklasse werden Fahrzeuge als obere Mittelklasse bezeichnet. Die Europäische Kommission bezeichnet Fahrzeuge der Mittelklasse als obere Mittelklasse, in der EuroCar-Klassifikation handelt es sich um das D-Segment. Der Verkauf erfolgt vor allem an Unternehmen, Privatpersonen sind nur ein kleiner Teil der Kunden,[1] zum Beispiel 13,9 % beim VW Passat im Jahre 2008.[2] Eine Ausnahme stellt die Mercedes-Benz C-Klasse dar, die stets auf einen sowohl für diese Fahrzeugklasse als auch im Allgemeinen hohen Privatanteil von 35 bis 50 Prozent an den Gesamtzulassungen kommt. Die Neupreise sind derzeit zwischen etwa 20.000–40.000 € angesiedelt.

Geschichte

Fahrzeuge der Mittelklasse werden zum Großteil an gewerbliche Käufer verkauft. Statistik KBA 2011

Die Mittelklasse war historisch die dritte Fahrzeugklasse, die sich bildete. Nach den Luxusfahrzeugen der Oberklasse und den zur Massenmobilisierung dienenden Kleinwagen entstand hier dazwischen eine mittlere Klasse.

Von dieser Klasse spaltete sich zunächst die untere Mittelklasse oder Kompaktklasse mit kleineren Modellen ab. Die zum Teil etwas größeren V6-Modelle wurden erst in den 1980er-Jahren als eigene Klasse, die sogenannte obere Mittelklasse abgegrenzt.

Fahrzeuge der Mittelklasse werden in der Regel als viertürige Limousine mit Stufenheck und als Kombi angeboten. Als Basismotorisierung dient derzeit (Stand 2012) zumeist ein Vierzylinder-Motor mit etwa 75 bis 90 kW (102–122 PS).

Durch steigende Benzinpreise und die sowieso immer größer werdenden Autos ist in Westeuropa der Markt für sehr große Autos deutlich geschrumpft. Dies führt dazu, dass bei zahlreichen Herstellern die Modellpalette mit der Mittelklasse endet. In Einzelfällen wird ein gemeinsamer Nachfolger von Modellen der Mittel- und oberen Mittelklasse entwickelt, der dann in die Mittelklasse eingestuft wird. Ein besonders deutliches Beispiel hierfür ist der Peugeot 508, der das Mittelklasse-Modell Peugeot 407 und den größeren Peugeot 607 ersetzt.

Der nordamerikanische Begriff Mid-Size Car oder Intermediate Car ist gesetzlich definiert und bezeichnet die dortige Mittelklasse, die erst seit etwa 1980 der europäischen entspricht. Vorher waren die dortigen Mittelklasse-Modelle dort deutlich größer. Eine Obere Mittelklasse gibt es dort im rechtlichen Sinne nicht, allerdings bieten einige Premium-Hersteller zwei Mittelklasse-Modelle an, von denen die größeren mit Modellen der oberen Mittelklasse aus Europa konkurrieren.

Derzeit in Deutschland angebotene Modelle

Aktuelle US-amerikanische Mittelklassefahrzeuge

Neuzulassungen in Deutschland

Aufgeführt ist die Anzahl der jährlichen Neuzulassungen von Personenkraftwagen des Segments Mittelklasse in Deutschland nach Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes.

Modellreihe 1999[3] 2000[3] 2001[4] 2002[5] 2003[6] 2004[7] 2005[8] 2006[9] 2007[10] 2008[11] 2009[12] 2010[13] 2011[14] 2012[15]
Alfa Romeo GTV 408 359 95 87 21 42
Alfa Romeo 156 12.307 12.061 11.979 7.927 6.235 5.017 2.699 252 28
Alfa Romeo 159, Brera 724 8.538
Alfa Romeo 159, Brera, GTV, Spider 7.392 4.185 2.874 2.524 1.838 578
Alpina D3, D3 Biturbo 178 144 79 154 98 139 97
Audi A4, S4, RS4 94.741 78.070 108.595 114.000 99.300 88.927 95.797 88.511 84.092 98.714 75.341 59.863 59.056 57.633
Audi A5, S5 6.232 13.486 18.031 23.415
Audi RS5 680
Audi A5, S5, RS5 22.384 21.369
Audi TT 20.215 18.270 3.946 2.949 3.276 2.277 1.430 5.290
BMW Z3 2.935 1.379 906 568 9
BMW 3er 137.498 138.918 134.253 134.804 123.559 100.912 89.410 109.998 100.559 87.302 72.288 67.643 62.280 62.506
Cadillac ATS 24
Cadillac BLS 218 45 87 39 85
Chevrolet Alero 366 209
Chevrolet Malibu 422
Chrysler GS 7
Chrysler Saratoga 15
Chrysler Sebring 1.512 386 357 143 91 116 426 920 417 206
Chrysler Stratus 325 273 26 1
Citroën C5 7.832 11.792 7.998 5.880 7.309 6.294 3.576 7.730 8.046 7.219 5.542 4.487
Citroën DS5 75 2.137
Citroën Xantia 7.815 5.108 1.342
Daewoo Espero 377 348 21
Daewoo/Chevrolet Evanda, Epica 700 583 583 1.137 1.067 638 369 82
Daewoo Leganza 331 435 170
Dodge Avenger 57 598 47 9 6
Fiat Coupé 1.577 556 36
Fiat Croma 1.522 2.861 868 1.572 1.052 415 90
Fiat Linea 328 833 400 109 26
Fiat Marea 10.311 7.230 3.893 1.602 42
Ford Cougar 6.462 3.337 794 65
Ford Mondeo 47.712 30.692 65.642 61.323 45.101 34.134 32.942 28.108 29.067 32.678 23.842 20.304 22.555 18.598
Honda Accord 9.333 7.558 4.953 3.126 7.905 6.703 4.983 5.823 3.975 5.434 6.002 4.212 2.728 1.727
Honda Prelude 1.012 590 36
Hyundai Coupé 1.753 1.207 645 1.713 1.614 1.253 1.399 864 832 497 209 81 519 368
Hyundai Elantra 1.234 3.949 2.576 1.378 1.456 899 455 95 39 88
Hyundai i40 1.618 8.628
Hyundai Sonata 1.926 1.418 1.173 938 1.154 1.212 1.882 1.379 640 326 258 52 20
Infiniti G37 19 27 59 70 38
Jaguar X-Type 2.286 2.366 1.915 2.349 1.534 1.234 850 799 599 112
Kia Clarus 4.907 2.115 1.378
Kia Magentis 842 1.271 979 513 904 1.067 724 260 227 115 11
Kia Optima 584
Lancia Flavia 120
Lancia Lybra 1.037 4.587 2.623 978 659 381 116 82 7
Lexus IS 688 2.183 1.685 1.254 663 618 421 260
Mazda RX-8 990 4.146 1.795 1.326 669 338 156 42
Mazda6 13.154 31.496 24.444 18.754 21.921 17.722 15.415 11.247 8.991 7.984 6.102
Mazda 626 28.553 20.987 12.522 2.981 30
Mazda Xedos 6 808 35
Mercedes-Benz C-Klasse 89.909 115.761 156.872 125.206 104.884 104.028 77.845 62.380 78.253 98.145 77.394 71.871 79.820 69.052
Mercedes-Benz CLA-Klasse 41
Mitsubishi Carisma 12.010 9.586 6.256 5.353 4.556 3.887 48
Mitsubishi Eclipse 473 75
Mitsubishi Galant 7.574 4.803 2.328 2.333 1.282 74
Nissan Primera 21.096 20.195 15.251 17.247 11.919 7.334 5.470 2.212 1.115 26
Opel Cascada 23
Opel Insignia 3.336 36.347 28.208 26.713 20.910
Opel Signum 10.847 8.962 8.040 6.212 3.669 87
Opel Vectra 94.057 57.732 47.171 43.958 36.572 31.327 25.337 18.087 12.842 1.255 30
Opel Vectra, Signum 50.498
Peugeot 406 19.094 19.047 11.423 5.544 3.387 1.268 290
Peugeot 407 8.320 18.303 13.179 8.058 5.237 2.754 1.250 310
Peugeot 508 7.977 7.468
Renault Laguna 28.369 18.816 29.636 32.821 23.567 10.952 8.875 7.886 6.765 12.453 4.746 4.991 4.859 3.453
Rover 600 1.011 46
Rover 75, MG ZT 4.804 5.433 5.931 1.571 2.262 1.575 618 190
Saab 9-3 2.575 1.985 2.406 2.494 2.204 1.832 2.163 2.322 3.489 3.330 1.057 577 344 42
Seat Exeo 3.016 5.932 6.208 4.520
Škoda Superb 4 4.822 4.779 4.407 4.043 2.928 3.427 4.917 5.815 15.450 16.653 15.388
Subaru Legacy 4.405 2.727 2.464 1.419 1.575 3.218 3.060 2.344 1.378 1.350 1.117 1.178 861 955
Suzuki Kizashi 319 784 455
Toyota Avensis, Carina 20.734 18.310 19.321 12.933 19.660 27.133 25.600 21.860 15.460 9.357 13.552 8.253 8.837 8.387
Toyota Celica 1.060 3.159 1.666 977 842 572 417
Volvo S40, V40 18.514 16.848 16.159 11.935 9.386 7.691 2.414 1.672 863 782 595 413 265 2.536
Volvo V50 8.320 11.953 11.687 7.507 7.423 5.972 4.372 3.588 3.127
Volvo S60, V60 1.395 6.767 7.632 4.489 3.986 2.872 1.968 991 676 138 2.329 10.627 8.109
VW Passat 136.486 102.659 139.203 111.667 109.382 88.451 98.136 124.611 105.308 94.523 84.729 66.496 103.507 89.333
VW Scirocco 22 4.084 16.162 9.005 6.900 4.474
Sonstige 27 23 21 19 38 41 24
Zusammen 854.095 734.846 834.599 753.168 689.812 610.905 567.878 576.520 518.031 535.342 477.050 417.637 465.713 424.429
Anteil an allen Segmenten 22,5 % 21,8 % 25,0 % 23,2 % 21,3 % 18,7 % 17,0 % 16,6 % 16,5 % 17,3 % 12,5 % 14,3 % 14,7 % 13,8 %
  • Cabriolets wurden bis 2006 in einem eigenständigen Segment geführt. Seit 2007 fließen sie in die Statistik ein.
  • Der Alfa Romeo GTV wurde bis 2000 im Segment Untere Mittelklasse geführt.
  • Der Lexus IS wurde bis 2004 unter Lexus im Segment Oberklasse gefasst.
  • Modellreihen mit weniger als 5 neu zugelassenen Fahrzeugen in jedem Monat des jeweiligen Jahres werden seit 2006 unter Sonstige gefasst.
  • Sportwagen werden seit 2007 in einem eigenständigen Segment geführt.

Einzelnachweise

  1. http://www.kba.de/cln_031/nn_1247222/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/Halter/2011__n__neuwagenmarkt__pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/2011_n_neuwagenmarkt_pdf.pdf
  2. http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzulassungen-Januar-2008-Mehr-Kleinwagen-weniger-Privatkaeufer-424432.html
  3. 3,0 3,1 Segmentierung von Personenkraftwagen 1999/2000. Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 24. November 2005; abgerufen am 14. August 2013.
  4. Segmentierung von Personenkraftwagen Dezember 2001. (PDF; 89 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  5. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Typgruppen sowie mit Dieselantrieb im Dezember 2002. (PDF; 108 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  6. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Typgruppen sowie mit Dieselantrieb im Dezember 2003. (PDF; 115 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  7. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2004. (PDF; 108 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  8. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2005. (PDF; 141 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  9. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2006. (PDF; 177 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  10. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2007. (PDF; 157 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  11. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2008. (PDF; 280 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  12. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2009. (PDF; 355 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  13. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2010. (PDF; 2,0 MB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  14. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2011. (PDF; 2,1 MB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.
  15. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2012 nach Segmenten und Modellreihen. (PDF; 387 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 29. Juli 2013.

Vorlage:Navigationsleiste PKW-Segmente des Kraftfahrt-Bundesamtes

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mittelklasse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.