Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Oliver Smithies

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oliver Smithies (Mai 2009)

Oliver Smithies (* 23. Juni 1925 in Halifax, West Yorkshire, England; † 10. Januar 2017[1] in Chapel Hill, North Carolina, Vereinigte Staaten[2]) war ein im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland geborener Genetiker und Träger des Nobelpreis für Physiologie oder Medizin im Jahre 2007. Smithies besaß die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten. Er wurde zusammen mit Martin Evans und Mario Capecchi für die Forschung an der Knockout-Maus ausgezeichnet.

Bereits Anfang der 1950er-Jahre hatte er entscheidend an der Entwicklung der Gelelektrophorese mitgewirkt.

Akademischer Werdegang

Smithies (zweiter von links) mit anderen Nobelpreisträgern bei US-Präsident George W. Bush

1951 erhielt Oliver Smithies den Doktor-Grad (Ph.D.) im Fach Biochemie an der University of Oxford. 1953 bis 1960 arbeitete er am Connaught Medical Research Laboratory, University of Toronto, Canada. 1960 bis 1988 war er Assistant, Associate and Leon J. Cole and Hilldale Professor of Genetics and Medical Genetics an der University of Wisconsin–Madison. Ab 1988 war Smithies Excellence Professor of Pathology and Laboratory Medicine an der University of North Carolina at Chapel Hill.

Auszeichnungen

Weblinks

 Commons: Oliver Smithies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Oliver Smithies, Carolina’s first Nobel laureate, passes away at 91. University of North Carolina at Chapel Hill, 11. Januar 2017, abgerufen am 12. Januar 2017 (englisch).
  2. Matthew Burns: UNC Nobel laureate Oliver Smithies dies. WRAL.com, 11. Januar 2017, abgerufen am 12. Januar 2017 (englisch).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Oliver Smithies aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.