Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Raphael Maklouf

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Raphael Maklouf (* 10. Dezember 1937 in Jerusalem) ist ein britischer Bildhauer.

Leben

Maklouf kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Großbritannien. Mit 13 Jahren, während eines Krankenhausaufenthalts, begann er Skulpturen zu formen. Von 1954 bis 1958 studierte er am Camberwell College of Arts in London. In den folgenden Jahrzehnten lehrte er Bildhauerei an verschiedenen britischen Hochschulen. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Seit 1977 ist er Mitglied der Royal Society of Arts.

Werke

Makloufs verbreitetste Werke sind zwei Porträtreliefs von Königin Elisabeth II. für britische Münzen – das eine für Kursmünzen, das andere für Gedenkmünzen. Beide erhielten am 8. August 1984 die königliche Approbation. Die Kursmünzen mit Makloufs Profilbild Elisabeths II. wurden von 1985 bis 1997 geprägt.

Für die Kathedrale von Brentwood schuf Maklouf in den 1990er Jahren Rundreliefs zu den Kreuzwegstationen.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Raphael Maklouf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.