Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

René Favaloro

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Favaloro ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum gleichnamigen Asteroiden siehe (5077) Favaloro.

René Gerónimo Favaloro (* 12. Juli 1923 in La Plata; † 29. Juli 2000 in Buenos Aires) war ein argentinischer Herzchirurg.

Leben

Der Sohn eines Zimmermanns und einer Schneiderin aus der argentinischen Provinz arbeitete zehn Jahre lang in verschiedenen amerikanischen Einrichtungen, darunter auch in der Cleveland Clinic, wo er sich auf die Thoraxchirurgie spezialisierte.

In der Cleveland Clinic führte er auch im Mai 1967 bei einer 51-jährigen Patientin die erste erfolgreiche Bypass-Operation am Herzen durch. Diese Operation wird oft als erste „aortokoronare Bypassoperation“ bezeichnet,[1] obwohl es sich nach Angaben von Favaloro um die Interposition eines Venensegmentes mit zwei Ende-zu-Ende-Anastomosen gehandelt hat.[2] Erst die 15., ebenfalls 1967 durchgeführte Bypass-Operation war dann eine „aortokoronare“ mit einem Venenbypass von der Aorta zum Herzkranzgefäß.

Später kehrte Favaloro in sein Heimatland zurück, wo er unter seinem Namen eine kardiologisch-chirurgische Stiftung aufbaute. Aufgrund der im Jahr 1998 auftretenden wirtschaftlichen Krise verschuldete sich die Stiftung mit mehr als 18 Millionen US-Dollar, woraufhin sich Favaloro im Alter von 77 Jahren erschoss.[3] Seine Ehefrau Maria A. Delgado war 1998 verstorben. Die Ehe war kinderlos geblieben.

Ehrungen

Literatur

  • René G. Favaloro: Landmarks in the Development of Coronary Artery Bypass Surgery. In: Circulation. 98, 1998-08-04 S. 466–478, doi:10.1161/01.CIR.98.5.466 (Autobiografischer Artikel mit Originalabbildungen von den Ergebnissen der ersten Bypassoperationen).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Denton A. Cooley: In Memoriam. Tribute to René Favaloro, Pioneer of Coronary Bypass. In: Tex Heart Inst J. 27, 2000, S. 231–232. PMC 101069 (freier Volltext)
  2. René G. Favaloro: Landmarks in the Development of Coronary Artery Bypass Surgery. In: Circulation. 98, 1998-08-04 S. 466–478, doi:10.1161/01.CIR.98.5.466.
  3. Oscar Serrat: Heart surgeon who pioneered bypass surgery dies. Associated Press Worldstream, 31. Juli 2000, International News.
  4. Laudatio auf den Mahidol Preis
  5. 96. Geburtstag von René Favaloro. In: Doodle-Archiv. Google, abgerufen am 12. Juli 2019 (deutsch).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel René Favaloro aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.