Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ron Popeil

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ron-Popeil.jpeg

Ron Popeil (19352021), US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer

Leben

tachles, 30. Juli 2021:

Ron Popeil verstorben. Der Erfinder und Super-Promoter wurde 86 Jahre alt.

Wer seit den 1980er Jahren in den USA einen Fernseh-Apparat sein eigen nannte, konnte ihm kaum entgehen: Ron Popeil war eine Legende des Marketing und Pionier im Verkaufs-TV, also Kanälen wie QVC, die seinerzeit rund um die Uhr «Infomercials» ausstrahlten. Darunter sind bis zu 30-minütige Sendungen zu verstehen, die allein der Bewerbung eines oder mehrerer Produkte dienen. Und hier wurde der Sohn einer jüdischen Familie zur Kult-Figur: so überzeugend, freundlich und wortgewandt war sonst niemand in diesem Metier. Mit hypnotisch-angenehmer Stimme brachte Popeil Dutzende Produkte wie den «Chop-o-Matic» oder «Veg-o-Matic» unters Volk, die das Hacken von Zwiebeln und anderem Gemüse zu einer tränenlose Freude werden liessen.

Die Produkte hatte oft sein Vater Samuel Popeil erfunden. Nachdem sich die Eltern jedoch schon in seiner Kindheit hatten scheiden lassen, war Ron bei den Grosseltern in Florida aufgewachsen. Als junger Mann ging er nach Chicago, dem Firmensitz des Vaters. Dort wurde er zunächst Vertreter für den Hauswarenhandel. Ein warmes Verhältnis konnten Vater und Sohn jedoch nie entwickeln. So gründete Ron Popeil mit «Ronco» ein eigenes Unternehmen und wurde ebenfalls Erfinder – sein «Dial-O-Matic» lief dem «Veg-o-Matic» schnell den Rang ab. 2005 hat er das Unternehmen für 56 Millionen Dollar verkauft. Ohne ihn als Galionsfigur hatte Ronco jedoch keine Zukunft.

Popeil war da schon eine Legende geworden und ständig in der Yellow-Press, in Talk Shows und nicht zuletzt als Teil der Pop-Kultur in Dialogen von Serien wie den «Simpsons», «X-Files», «Sex and the City», aber auch der «Daily Show» und «Saturday Night Live» präsent. Am Mittwoch ist er 86-Jährig am Cedars-Sinai Medical Center in Manhattan verstorben.

Andere Wikis