Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Sawjion

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sawjion (hebräisch סַבְיוֹן) ist eine Ortschaft in Israel.

Lage und Umgebung

Sawjion ist zwischen Petach Tikwa, Kirjat Ono und Jehud in Israel gelegen. Im Dezember 2009 wohnten in Sawjion 3.000 Personen.[1]

Geschichte

Sawjion wurde 1955 für ältere Einwanderer aus Südafrika gegründet. Heute wohnen im Ort jüngere Einwohner. 2004 wurde der Moschaw Ganei Jehuda (hebräisch גַּנֵּי יְהוּדָה) nach Sawjion eingemeindet.

Name und Ortswappen

Sawjion wurde nach einer wilden Blume benannt. Der erste Teil des Namens (saw) bedeutet „Großvater“, was damals für die Einwohner passend war.[2]

Bekannte Einwohner

Einzelnachweise

  1. Table 3 – Population of Localities Numbering Above 2,000 Residents and Other Rural Population. Israel Central Bureau of Statistics. 30. Juni 2010. Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  2. Vilnai, Ze'ev (1978). „Savyon“. Ariel Encyclopedia. Volume 5. Israel: Am Oved. SS. 5298–99. (Hebrew)
  3. Meg Laughlin, „Intelligence conference draws criticism“, St. Petersburg Times (6 March 2007) p. 1A.
32.0463534.87686
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Sawjion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.