Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Spring Break

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spring Break am Panama City Beach (Florida), 2006

Spring Break (englisch für Frühlingsferien) ist eine meist einwöchige, manchmal auch zweiwöchige Pause des Studienbetriebes (Semesterferien) an den Colleges und Universitäten der USA. Für Hochschulen mit Quartalssystem kommt die Studienpause zum Ende des Winterquartals und vor Beginn des Frühlingsquartals; für solche mit dem Semestersystem ist es oft mitten im Winter- bzw. Frühlingssemester, das meist Januar bis Mai läuft. Generell fällt der Spring Break in den Zeitraum von Ende Februar bis Mitte April. Schon Anfang September werben spezielle Spring-Break-Reiseveranstalter in den Universitäten für Reisen im kommenden Spring Break.

Während des Spring Break suchen Studenten oft warme Orte der USA, Mexiko oder die Karibik auf, um ausgiebig zu feiern. Oft kommt es bei diesen Feiern zu starkem Alkohol- und Drogenkonsum, sexueller Freizügigkeit, Promiskuität und öffentlicher Zurschaustellung von Nacktheit.[1]

Reiseziele

Die Stadt Fort Lauderdale in Florida war der Ausgangsort und über viele Jahre auch das Hauptziel der Spring-Break-Touristen. Als das Springbreak in Fort Lauderdale 1985 seinen Höhepunkt mit 350.000 Collegestudenten erreichte, waren die dortigen Einwohner so erbost über die Schäden, die von den Urlaubern verursacht wurden, dass die örtlichen Behörden Verordnungen verabschiedeten, die das Feiern beschränkten. Außerdem verkündete der Bürgermeister über die Fernsehshow Good Morning America (ABC): „Ihr könnt hier nicht mehr herkommen.“ Derzeit kommen jährlich noch etwa 15.000 Studenten nach Fort Lauderdale.

Die Feierwilligen wichen daraufhin in die liberalere Stadt Daytona Beach, Florida aus, bevor auch diese Stadt ähnliche Restriktionen wie Fort Lauderdale verhängte. Die Anzahl der Studenten (von über 200.000 pro Jahr in den Spitzenzeiten) sank daraufhin in den letzten Jahren wieder so stark, dass die Stadt inzwischen keine offiziellen Statistiken mehr führt. Panama City Beach, Florida und South Padre Island, Texas sind beliebte Spring-Break-Ziele, besonders für Studenten aus dem Süden und Mittleren Westen der USA.

Durch die Anhebung des Mindestalters für Alkoholkonsum auf 21 Jahre im Jahr 1984 mit einhergehenden Restriktionen in den meisten US-Staaten wurden benachbarte ausländische Ziele mit niedrigerem Mindestalter oder lockeren Kontrollen sprunghaft populärer. Die beliebtesten Spring-Break-Orte außerhalb der USA sind Acapulco, Cancún, Cabo San Lucas, Puerto Vallarta in Mexiko, sowie Jamaika und die Bahamas. Etwa 1.000.000 Studenten reisen jährlich zum Spring Break an diese Orte.[1]

Für sozial engagierte Studenten werden alternative Pauschalreisen angeboten, etwa um Menschen in ärmeren Regionen der Welt zu unterstützen oder die Natur in anderen Ländern zu erleben.

Weblink

 Commons: Spring Break – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Bernd Dicks: Tanken und wanken. In: Spiegel Online, 1. April 2009.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Spring Break aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.