Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Tal Nitzan

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tal Nitzan

Tal Nitzan (* ca. 1990 in Jaffa) ist eine israelische Dichterin, Herausgeberin und Übersetzerin. Tal Nitzan wurde in Jaffa, Israel, geboren und hat in Buenos Aires, Argentinien, Bogota, Kolumbien und New York gelebt. Sie studierte Kunstgeschichte, Hispanistik und Literatur an der Hebräischen Universität von Jerusalem und hat mehrere Gedichtsammlungen und Bücher für Kinder veröffentlicht. Ihre Gedichte wurden in über 20 Sprachen übersetzt.

Vita

  • Sie hat circa 70 Bücher ins Hebräische übersetzt. Meist übersetzt sie lateinamerikanische Literatur aus dem Spanischen.
  • Tal Nitzan ist Herausgeberin der Sammlung Latino, die sich lateinamerikanischer Literatur widmet, der Sammlung Local für zeitgenössische hebräische Prosa und der Literaturzeitschrift Lights.
  • Eigene Werke von ihr sind u.a. Domestica und Erev regeel, die beide beim Verlag Am oved erschienen.
  • Sie lebte u.a. in Buenos Aires, Bogota und New York. Momentan lebt sie in Tel Aviv.
  • In ihrem Gedicht נוקטורן (dt. Nocturne) heißt es u.a.:
"Ein kurzer Genuss, und die Nacht bleibt / lang, dicht und steril. / Der Körper schmiegt sich noch einmal an und schon / vergräbt er sich im Laken und verschließt sich. / Die Umarmung löst sich auf und die Dunkelheit dringt / zwischen die Arme, und unter der Haut / regt sich und erwacht das Meerestier / und reißt seinen Rachen auf, nirgends ein Versteck."
  • Sie engagiert sich auch politisch gegen die Besetzung Palästinas durch Israel.

Weblinks

Andere Wikis (Auswahl)

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Tal Nitzan aus der freien Enzyklopädie PlusPedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der PlusPedia ist eine Liste der ursprünglichen PlusPedia-Autoren verfügbar.