Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Trennmittel

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für spezielle Trennmittel zur Behandlung von Betonschalungen siehe Trennmittel (Schalung).

Trennmittel sollen aneinanderliegende Materialien trennbar halten. Viele Trennmittel werden auch als Schmiermittel eingesetzt.

Oft werden sie verwendet, um das Anhaften von Guss- oder Formteilen an der Form bei Abformprozessen (Formtrennmittel) oder das Verkleben von Schüttgut oder Lebensmitteln (Produkttrennmittel) zu verhindern.

Beispiele:

Lebensmittelbereich

Trennmittel im Lebensmittelbereich enthalten häufig Wachse, Wachsester oder Fette, sind also hydrophob.

Emulgatoren können zur besseren Verteilbarkeit von Trennmittel und Antioxidantien enthalten sein.

Das Aufbringen der Trennmittel nennt man Eintrennen. In Sprühdosen abgefüllte Formtrennmittel zum Backen werden unter der Bezeichnung Backspray, Trennspray oder Backtrennspray verkauft.

Produkttrennmittel:

Formtrennmittel:

Siehe auch

Literatur

  • Hannelore Coordes: Formtrennmittel. In: Informationen aus dem Wissensforum Backwaren. 3 Auflage. Nr. 21, Bonn, Wien 2009-05 ([1]).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Trennmittel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.