Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Zitation

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zitation ist zum einen ein veralteter Begriff aus der frühen Neuzeit (15. Jahrhundert bis 19. Jahrhundert) für die Vorladung vor Gericht. Dabei war der Zitationszettel (die Ladung) dem Gericht vorzulegen.[1] Bei Nichtbefolgen konnte eine Kontumazentscheidung ergehen. Eine besondere Form war die Ediktalzitation, eine durch öffentliche Ausschreibung erfolgte Vorladung einer Person, deren Aufenthaltsort unbekannt war.

In der heutigen Zeit versteht man unter einer Zitation die Verwendung eines Zitats.[2] Der Begriff Zitation ist unter anderem in der Rechtswissenschaft und im Rechtswesen oder im Rahmen von Literaturnachweisen bei wissenschaftlichen Texten gebräuchlich. Der englische Begriff citation beschreibt den Verweis in Büchern, Zeitschriften oder Onlineangeboten zur veröffentlichten Quelle. Der deutsche Terminus hierzu wären der Beleg, die Fußnote oder die Anmerkung.

Siehe auch

Belege

  1. Deutsches Wörterbuch: Zitation
  2. Duden.de: Zitation, abgerufen am 4. November 2017.
link=http://de.wikipedia.org/Wikipedia:Hinweis Rechtsthemen Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Zitation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.