Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:Bockenheim, Neuer Friedhof Grab 1a - 16-17 Deubel.JPG

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.928 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 7,83 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Bockenheim, Neuer Friedhof Grab 1a - 16-17. Familiengrab Deubel. Ehemann Friedrich Deubel (08.01.1854-29.07.1907), 53 Jahre, Gründer der Bockenheimer Firma Deubel, Spezial-Geschäft für Baubeschläge, Eisenwaren en gros und en detail, Maschinenlager, Werkzeuge, Oefen und Herde, Bockenheim, Frankfurter Straße 4, der späteren Leipziger Straße 4; Ehefrau Maria Deubel geborene Auversmann (18.10.1859-25.07.1931), 72 Jahre. Das Ehepaar hatte vier Kinder. Das älteste Kind war Hans Deubel (25.05.1881-23.04.1938) 57 Jahre. Der zweite Sohn war Max Deubel (4.05.1885-9.05.1886) 1 Jahr. Der dritte Sohn Theo Deubel (16.03.1888-25.12.1888) unter 1 Jahr. Das vierte Kind war ihre Tochter Emilie Deubel (4.10.1890-30.11.1921) 31 Jahre, die verheiratet war mit dem sechs Jahre älteren Carl Beiling (13.12.1884-19.06.1942) 58 Jahre. Hans Deubel heiratete die drei Jahre jüngere Christine Deubel geborene Bauer (12.10.1884-22.03.1962) 78 Jahre. Das Ehepaar Hans und Christine Deubel hatte zwei Kinder. Ihr einziger Sohn Otto Deubel (30.06.1919-29.08.1942) starb als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Ihre Tochter Ilse Deubel (7.11.1921-1.08.1962) 41 Jahre, war verheiratet mit dem acht Jahre älteren Alfred König (2.08.1913-7.9.1987) 74 Jahre. Das Ehepaar Alfred und Ilse König hatten einen Sohn Werner König (19.06.1951-7.11.2008). Die Firma Ferdinand Deubel Inhaberin Gisela Oppitz wurde am 06.02.1980 geschlossen. In den ehemaligen Geschäftsräumen wurde erst ein Fahrradhandel und zur Zeit wird hier Restaurant betrieben.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Karsten Ratzke

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

0b542b586b56ff0fee98658eabe200a7ca65fda0

8.212.217 Byte

3.264 Pixel

4.928 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:09, 21. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 22:09, 21. Aug. 20154.928 × 3.264 (7,83 MB)Karsten11User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten