Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Datei:DBP 1987 1336 Bursenreliquiar.jpg

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.070 × 670 Pixel, Dateigröße: 436 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: series for social welfare 1987, historical goldsmith's and silversmith's art
Reliquar from church in town of Enger, District of Herford, North Rhine-Westphalia, Germany.
Deutsch: Wohlfahrtsmarken 1987, historische Gold- und Silberschmiedekunst
Bursenreliquiar aus dem Stiftsschatz der Stiftskirche St. Dionysius. zu Enger, Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen, später überführt zur Johanniskirche in Herford, Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen. Heute im Besitz des Kunstgewerbemuseums Berlin.
  • Graphics by Lüdtke
  • Ausgabepreis: 80+40 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 15. Oktober 1987
  • Michel-Katalog-Nr: 1336
Datum
Quelle scanned by NobbiP
Urheber Deutsche Bundespost
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Andere Versionen


Motiv Bursenreliquiar aus dem 8. Jahrhundert (Nennwert 80+40 Pfennig)
Erstausgabetag 15. Oktober 1987
Entwurf Lüdtke
Drucktechnik Offsetdruck
Auflage 19.278.000
MICHEL Nr. 1336

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

b501e6ba9e60a22ca2611cf49d75269c50316448

446.448 Byte

670 Pixel

1.070 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:34, 7. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 20:34, 7. Dez. 20101.070 × 670 (436 KB)NobbiP== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{en|series for social welfare 1987, historical goldsmith's and silversmith's art<br />Reliquar from church in town of Enger, District of Herford, North Rhine-Westphalia, Germany.}} {{de|Wohlfahrtsmarken 1

Die folgende Seite verwendet diese Datei: