Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Feststellzange

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Gripzange)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geöffnete Gripzange (Sichtbar auch das registrierte Markenzeichen VISE-GRIP®)

Eine Feststellzange ist eine Zange, die – mittels einer Einstellschraube auf eine Öffnungsweite eingestellt – in einer bestimmten Position am Werkstück festgeklemmt werden kann. Andere Bezeichnungen sind Festklemmzange, Schweißerzange und umgangssprachlich stark verbreitet Gripzange. Letztere Bezeichnung verdankt die Zange dem heute noch registrierten Markennamen „VISE-GRIP“.

Aufgrund der Kniehebel-Mechanik lassen sich mit diesem Zangentyp sehr hohe Kräfte aufbringen. Durch den Klemmeffekt braucht man bis zu einem gewissen Grad die Zange nicht zuzudrücken, sondern nur die gewünschte Bewegung auszuführen. Gelöst werden kann eine Gripzange, indem man einen Hebel zurückdrückt, der den „Totpunkt“ überwindet und das Werkstück freigibt.

Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise das Lösen sehr fester Schraubverbindungen, die Fixierung von Werkstücken oder die Benutzung als „dritte Hand“.

Die Feststellzange wurde 1924[1] von dem dänischen Immigranten William Petersen in den USA patentiert und jahrzehntelang unter dem erstmals am 5. Juni 1951 registrierten Markennamen Vise Grip in DeWitt, Nebraska, hergestellt und verkauft. Im Jahr 2008 wurde das Werk geschlossen und die Produktion nach China verlagert.[2] Die vierte und jüngste Erneuerung der Registrierung des Markennamens Vise Grip erfolgte am 2. Juli 2011 zugunsten des Rechteinhabers Irwin Industrial Tools, eines Segments des US-amerikanischen Mischkonzerns Newell Rubbermaid.[3]

Weblinks

 Commons: Feststellzange – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. nebraskahistory.org: 1924 wurde die erste Feststellzange mit dem Hebel patentiert. Das erste Patent von 1921 war noch eine Zange ohne Feststellhebel.
  2. Letzter Absatz einer Seite über die Geschichte der Gripzange
  3. JUSTIA Trademarks US-amerikanische Gesetzes- und Rechte-Datenbank, abgerufen am 23. Februar 2016
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Feststellzange aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.