Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Tischlerei

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Schreinerei)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tischler mit Gesellen im Jahr 1882

In einer Tischlerei (süddeutsch, westdeutsch Schreinerei) arbeiten meist mehrere Tischler beziehungsweise Schreiner an der Herstellung und Bearbeitung von Bauelementen, Möbeln, Treppen, Verkleidungen und weiterer Arbeiten wie z. B. die Herstellung von Booten, Truhen oder Gestellen.

Das hauptsächlich zur Verarbeitung kommende Material ist Vollholz in seinen verschiedenen Ausprägungen (Schnittholz, Furniere usw.). In den letzten Jahrzehnten kamen jedoch immer mehr Holzwerkstoffe in Form von Plattenwerkstoffen und Kunststoffe sowie Aluminium hinzu. Der meistverarbeitete Werkstoff ist derzeit die MDF-Platte.

Eine Tischlerei kann grob in drei Bereiche eingeteilt werden: Maschinenraum, Bankraum und Oberflächenbehandlungsraum. In einigen Tischlereien ist ein Lagerplatz für das Aufstapeln und Trocknen des Schnittholzes untergebracht.

Maschinenraum

Unterschiedliche Arbeiten bedürfen Maschinen wie Kreissäge, Hobelmaschinen, Furnierpresse oder Kantenanleimer, in modernen Betrieben auch die CNC-Maschinen.

Hauptarbeiten

  • Zuschneiden
  • Ablängen
  • Aushobeln
  • Fräsen
  • Herstellen von Verbindungen
  • Bohrungen
  • Flächen und Kanten furnieren
  • Schleifen

Bankraum

Hier wird die eigentliche Handarbeit getan:

  • Anreißen
  • Beschläge montieren
  • Hobeln (Raubank, Doppelhobel, Simshobel) und putzen (Putzhobel)
  • Vorbereitende Arbeiten

Oberflächenbehandlungsraum

Sowohl in größeren als auch in kleinen Tischlereien gibt es einen Raum mit Absauganlage, in dem Oberflächenbehandlung (Grundierung und Lackierung) vorgenommen wird.

  • Lacke anrühren
  • Beizen, Patinieren
  • Ölen, Wachsen, Grundieren
  • Lackieren
  • Zwischenschliff
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Tischlerei aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.