Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Adramelech (Gottheit)
Adramelech (auch Adrammelech, Adramalech oder Adrammelek, von Adar-malik = ‚herrlicher König‘) ist ein Gott aus der assyrischen Mythologie, er wird zur Zeit der Wiederbesiedlung durch assyrische Kolonisten oder Deportierte erwähnt.[1] Er gehört zur Gruppe der Ba’alim, d. h. der Meister oder Herrscher.
In der Bibel erwähnt das 2. Buch der Könige Kinderopfer zu seinen Ehren.[2] Auch in Moab assoziierte man ihn, gemeinsam mit der Gottheit Anamelech, mit Menschenopfern.[1] In der Bibel wurde ihm eine Verwandtschaft mit dem assyrischen Moloch zugeschrieben.
Weblinks
- Michaela Bauks: Adrammelech / Anammelech. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff.
Anmerkungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Adramelech (Gottheit) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |