Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Agathe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Agathe (auch: Agatha) ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Agatha ist ein Vorname griechischen Ursprungs. Altgriechisch ἡ ἀγαθή agathe bedeutet „die Gute“. Agathe ist die deutsche Variante von Agatha.[1]
Verbreitung
Der Vorname Agatha wird seit dem 11. Jahrhundert in Deutschland verwendet.[1]
Namenstag
Der katholische und orthodoxe Namenstag ist der 5. Februar nach der Heiligen Agatha von Catania.
Varianten
- bayrisch: Agda, Gadi
- baskisch: Agate
- dänisch: Agatha
- englisch: Agatha
- Esperanto: Agata
- estnisch: Aet
- finnisch: Agatha
- französisch: Agathe
- galicisch: Ádega
- griechisch: Αγάθη Agathê
- isländisch: Agata
- italienisch: Agata
- katalanisch: Àgueda, Àgata
- lateinisch: Agata
- lettisch: Agate
- litauisch: Agota
- niederländisch: Agatha, Aagje
- norwegisch: Agata
- polnisch: Agata
- portugiesisch: Águeda
- rumänisch: Agata
- russisch: Агата Agata, Агафья Agafija
- serbisch: Агица Agiza, Агата Agata
- schwedisch: Agata
- sizilianische: Àita
- slowakisch: Agáta
- slowenisch: Agata
- spanisch (Castellano): Águeda, Ágata
- tschechisch: Agáta
- ungarisch: Ágota, Agáta, Ági
Bekannte Namensträgerinnen
Agatha
- Hl. Agatha von Catania (3. Jahrhundert), Märtyrin und Heilige
- Agatha Barbara, (1923–2002), maltesische Politikerin
- Agatha Christie (1890–1976), britische Schriftstellerin
- Agatha Marie von Hanau (1599–1636)
- Agatha Christine von Hanau-Lichtenberg (1632–1681)
- Agatha Kill (* 1948), deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Schmuckgestalterin
- Agnes Morton, bekannt als Agatha (1872–1952), britische Tennisspielerin
Agathe
- Agathe Backer Grøndahl (1847–1907), norwegische Musikerin
- Agathe Bunz (1929–2006), deutsche Fotografin und Malerin
- Agathe Habyarimana (* 1942), ruandische Präsidentengattin
- Agathe de La Fontaine (* 1972), französische Schauspielerin
- Agathe Israel (* 1949), deutsche Psychotherapeutin und Autorin
- Agathe Lasch (1879–1942), deutsch-jüdische Germanistin
- Agathe Nalli-Rutenberg (1838–1919), deutsche Schriftstellerin
- Agathe de Rambaud (1764–1853), Gouvernante am französischen Königshaus
- Agathe von Siebold, Verlobte von Johannes Brahms
- Agathe Streicher (1520–1581), Ärztin in der frühen Neuzeit
- Agathe Uwilingiyimana (1953–1994), ehemalige Premierministerin Ruandas
Andere Formen
- Aagje Deken (1741–1804), niederländische Dichterin
Fiktive Personen
- Agathe Heiland, Titelrolle in der Fernsehserie Agathe kann’s nicht lassen
Siehe auch
Wiktionary: Agathe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Duden: Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Mannheim 2007. ISBN 978-3-411-06083-2
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Agathe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |