Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Alberuela de Laliena
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Alberuela de la Liena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Abiego: Alberuela de Laliena | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Somontano de Barbastro | |
Koordinaten | 42° 10′ N, 0° 2′ W42.163594-0.032616999999988580Koordinaten: 42° 10′ N, 0° 2′ W | |
Höhe: | 580 msnm | |
Einwohner: | 65 (2019)INE | |
Postleitzahl: | 22147 |
Alberuela de Laliena ist ein spanischer Ort in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien, der in den 1960er Jahren zu Abiego eingemeindet wurde. Der Ort auf 580 Meter Höhe liegt circa vier Kilometer nördlich von Abiego. Er hatte im Jahr 2019 65 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
- Spätromanische Pfarrkirche Nicolás de Bari, verändert im 17. Jahrhundert
Literatur
- Cayetano Enríquez de Salamanca: Rutas del Románico en la provincia de Huesca. Enríquez de Salamanca Editor, 2. Auflage, Madrid 1993, ISBN 84-398-9582-8, S. 201–202.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alberuela de Laliena aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.067 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.067 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |