Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Amalie Seckbach

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frau und Sonnenblumen (1944)

Amalie Seckbach (geboren als Amalie Buch 7. Mai 1870 in Hungen; gestorben 10. August 1944 im Ghetto Theresienstadt) war eine deutsche Bildhauerin und Malerin.

Leben

Amalie Buch wuchs in einer Kaufmannsfamilie auf, ihr Vater Jakob[1] handelte mit landwirtschaftlichen Maschinen.[2] Ihre Mutter hieß Therese, geb. Katzenstein[1]. Sie hatte drei Brüder und wurde als höhere Tochter erzogen. 1907 heirateten sie und der Architekt Max Seckbach (1866–1922) und bezogen in Frankfurt am Main eine großzügige Wohnung. Die Ehe war kinderlos.

Als ihr Mann starb, begann sie als Autodidaktin künstlerisch zu arbeiten. 1926 belegte sie als Externe Seminare am China-Institut der Universität Frankfurt und wurde eine Expertin für chinesische und japanische Holzschnitte. Sie begann diese zu sammeln und stellte neben ihren Erwerbungen auch eigene bildhauerische Kleinplastiken aus. Mit James Ensor hatte sie eine Ausstellung von Plastiken und Bildern im Museum der Schönen Künste in Brüssel. In Paris beteiligte sich an Ausstellungen im Salon des Indépendants. Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 konnte sie in Deutschland nur noch beim Jüdischen Kulturbund ausstellen, hatte aber auch noch Ausstellungsbeteiligungen im Ausland, so 1936 beim Art Institute of Chicago.

Als sie 1941 über Lissabon in die USA auszureisen plante, war es dafür zu spät. Am 16. September 1942 wurde sie in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo sie weiterhin ihre Stillleben und imaginierten Landschaften, zum Teil in surrealistischer Manier, malte. Amalie Seckbach starb an den Haftbedingungen.

Einige Bilder Seckbachs befinden sich heute in Israel im Haus der Ghettokämpfer, bei Yad Vashem und im Haus Terezin.

Literatur

  • Ilka Wonschik: „Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten …“ : Künstlerinnen in Theresienstadt. Berlin : Hentrich & Hentrich, 2014 ISBN 978-3-95565-026-1
  • Gabriele Reber: "Lasst meine Bilder nicht sterben ...": Amalie Seckbach ; Bruchstücke einer Biographie. Frankfurt am Main : Bergauf-Verlag, 2006 ISBN 3000193820
  • Hanno Müller, Dieter Bertram, Friedrich Damrath: Judenfamilien in Hungen und in Inheiden, Utphe, Villingen, Obbornhofen, Bellersheim und Wohnbach. Fernwald : Ehgart & Albohn, 2009

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Amalie Seckbach in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
  2. Biografische Angaben zu Amalie Seckbach bei: Pnina Rosenberg: Art during the Holocaust, bei: Jewish Women’s Archive
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Amalie Seckbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.