Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Arsen (Vorname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arsen ist ein männlicher Vorname. Er ist die armenische Form von Arsenios bzw. Arsenius.[1] Arsène ist die französischsprachige Form.
Bekannte Namensträger
Arsen
- Arsen Schachlamasowitsch Alachwerdijew (* 1949), sowjetischer Ringer
- Arsen Awakow (* 1964), ukrainischer politischer Funktionär
- Arsen Awetissjan (* 1973), armenischer Fußballspieler
- Arsen Dedić (1938–2015), kroatischer Musiker und Poet
- Arsen Dschulfalakjan (* 1987), armenischer Ringer
- Arsen Suleimanowitsch Fadsajew (* 1962), sowjetischer Ringer
- Arsen Galstjan (* 1989), russischer Judoka armenischer Herkunft
- Arsen Baschirowitsch Kanokow (* 1957), Präsident der russischen Republik Kabardino-Balkarien
- Arsen Borissowitsch Kozojew (1872–1944), ossetischer Schriftsteller
- Arsen Mekokischwili (1912–1972), sowjetischer Ringer georgischer Herkunft
- Arsen Melikjan (* 1976), armenischer Gewichtheber
- Arsen Miqajeljan (* 1982), Politiker der Republik Bergkarabach
- Arsen Sergejewitsch Pawlow (1983–2016), russischer Milizenführer
- Arsen Anatoljewitsch Rewasow (* 1966), russischer Schriftsteller
Arsène
- Arsène Lupin, Romanfigur des französischen Autors Maurice Leblanc
- Arsène Millocheau (1867–1948), französischer Radrennfahrer
- Arsène Pujo (1861–1939), US-amerikanischer Politiker
- Arsène Wenger (* 1949), französischer Fußballtrainer
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Arsen (Vorname) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |