Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Attalos II.

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine Skulptur Attalos’ in Antalya

Attalos II. Philadelphos (altgriechisch Ἄτταλος ὁ Φιλάδελφος Áttalos ho Philádelphos; * 220 v. Chr.; † 138 v. Chr.) war König von Pergamon aus der Dynastie der Attaliden. Er war der zweite Sohn von Attalos I. und Apollonis.

Er folgte im Jahre 159 v. Chr. seinem Bruder Eumenes II. auf den Thron, nachdem er schon seit 192 v. Chr. Staatsgeschäfte getätigt hatte. Im gleichen Jahr heiratete er Stratonike, die Witwe seines Bruders. Er ist der Erbauer der berühmten Stoa des Attalos in Athen. Seinen Beinamen „Philadelphos“ („bruderliebend“) trägt er aufgrund seiner engen Beziehung zu Eumenes.

Sein unehelicher Sohn Aristonikos beanspruchte im Jahre 133 v. Chr. den Thron unter dem Namen Eumenes III.

Literatur

Weblinks

 Commons: Attalos II. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Vorgänger Amt Nachfolger
Eumenes II. König von Pergamon
159–138 v. Chr.
Attalos III.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Attalos II. aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.