Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Aversionstherapie
Die Aversionstherapie (lateinisch aversio „Ekel“, aversatio „Abneigung“) ist eine Methode der Verhaltenstherapie, die vor allem bei selbstverletzendem Verhalten und Suchtkrankheiten angewandt wird. Die Aversionstherapie basiert auf Prinzipien der Konditionierung. Unerwünschte Verhaltensweisen werden hierbei mit unangenehmen Reizen gekoppelt. Ziel der Therapie ist es, die Häufigkeit des Problemverhaltens zu reduzieren.[1]
Übersicht
Der Grundgedanke der Verhaltenstherapie ist, dass unerwünschte Verhaltensweisen erlernt werden und daher auch wieder verlernt werden können. Voraussetzung der Behandlung ist immer eine gründliche Verhaltens- und Problemanalyse sowie die Aufklärung und das Einverständnis des Patienten.
Häufig gebrauchte aversive Reize sind Übelkeit sowie (leichte) elektrische Reize. Andere Möglichkeiten der Aversionsbehandlung sind z. B. das Auszeitverfahren (Time-out-Technik), Verstärkerentzug (vgl. operante Konditionierung) oder Kompensation („overcorrection“) oder z. B. das Benässen mit Wasser.[1] Zudem kann die Assoziation des Problemverhaltens mit aversiven Reizen auch in der Vorstellung durchgeführt werden (verdeckte Sensibilisierung).[2]
Indikation und Erfolge
Aversionsverfahren gehören heute zu den Verfahren zweiter Wahl und sind nur einzusetzen, wenn ein bestimmtes unerwünschtes Verhalten den Patienten erheblich beeinträchtigt und andere Verfahren sich als erfolglos erwiesen haben.[1]
Für den Einsatz elektrischer Reize liegen die meisten Berichte und die größten Erfolge für z. T. lebensbedrohliches, selbstverletzendes Verhalten vor, wie zum Beispiel Haareausreißen, willentliches Erbrechen oder Kopfschlagen.[1]
Für den Einsatz verdeckter Sensibilisierung siehe dort.
Aversionstherapie in den Medien
Im Roman Uhrwerk Orange von Anthony Burgess, bekannt durch die gleichnamige Verfilmung von Stanley Kubrick, wird ein besonders eindrückliches Beispiel von Aversionstherapie dargestellt: Ein Sexualstraftäter muss sich Gewalt- und Sexvideos ansehen, gleichzeitig bekommt er ein Mittel verabreicht, das Übelkeit verursacht. Die Prozedur wird so lange wiederholt, bis ihm beim alleinigen Anblick von Gewalt – auch ohne Medikament – schlecht wird.
Weblinks
- Pressemitteilung des MPI für experimentelle Medizin über Aversionsmittel gegen Alkoholismus
- Artikel in NZZ-Folio über Aversionstherapie
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 J. Sandler: Aversionsbehandlung. In: Michael Linden, Martin Hautzinger: Verhaltenstherapiemanual. Heidelberg: Springer, 5. Aufl. 2005, S. 111–112, ISBN 3-540-40678-6.
- ↑ W.L. Roth: Verdeckte Konditionierung. In: Michael Linden, Martin Hautzinger: Verhaltenstherapiemanual. Heidelberg: Springer, 5. Aufl. 2005, S. 303–308, ISBN 3-540-40678-6.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Aversionstherapie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |