Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Baurecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baurecht bezeichnet:
- allgemein die Rechtsordnung des Bauens (Bauwesen)
- privates Baurecht, die Rechtsordnung zwischen den an einer Baumaßnahme Beteiligten
Nationales:
- Baurecht (Deutschland), die deutschen Rechtsnormen, die das Bauen betreffen
- öffentliches Baurecht (Deutschland) als Teil derselben
- in Österreich die Rechtsmaterie zum Bauwesen (Landesebene), siehe Baugesetze und Bauordnungen (Österreich)
- öffentliches Baurecht (Österreich), regelt u. a. die Bebaubarkeit von Grundstücken
- Baurecht (Österreich), speziell ein Recht (Nießbrauch) zur Bebauung eines fremden Grundstücks
- in der Schweiz die Rechtsmaterie zum Bauwesen (Kantons- und Gemeindeebene), siehe Baugesetze und Bauordnungen (Schweiz)
- Baurecht (Schweiz), die Dienstbarkeit auf Errichtung und Beibehaltung eines Bauwerks auf oder unter fremder Bodenfläche
sowie:
- Baurecht (Zeitschrift), eine deutsche juristische Fachzeitschrift zum Baurecht
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |