Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Beverly Sills

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beverly Sills (Fotografie von Carl Van Vechten, 1956)

Beverly Sills (geb. 25. Mai 1929 in New York City; gest. 2. Juli 2007 ebenda; eigentlich Belle Miriam Silverman) war eine der bekanntesten US-amerikanischen Opernsängerinnen der 1960er und 1970er Jahre.

Leben

Sills, die 1948 an der Civic Opera in Philadelphia debütierte, wurde für ihre Auftritte als Koloratursopran überall auf der Welt bekannt, auch ihre Aufnahmen sind berühmt. Nachdem sie 1980 in den Ruhestand eingetreten war, wurde sie General Manager der New York City Opera. Im Jahre 1994 wurde sie Vorsitzende des Lincoln Center und 2002 der Metropolitan Opera. Sills engagierte sich karitativ für die Vorsorge und Behandlung von Geburtsdefekten.

Privat hatte der gefeierte Star mehrere Schicksalsschläge zu verkraften. Ihre Tochter Meredith (Muffy) (* 1959) ist schwerst hörbehindert, der Sohn Peter jr. (* 1961) lebt seit seinem sechsten Lebensjahr in einem Heim für geistig Behinderte. Sills Ehemann Peter Buckley Greenough starb im September 2006 − kurz vor dem 50. Hochzeitstag des Paares.

Die Nichtraucherin starb im Alter von 78 Jahren an einem aggressiven Lungenkrebs.

Auswahldiskografie

Bibliografie

  • Beverly Sills: Bubbles. A Self-Portrait. Warner Books, New York NY 1976, ISBN 0-446-81520-9.
  • Beverly Sills (mit Lawrence Linderman): Beverly. An Autobiography. Bantam Books, Toronto u. a. 1987, ISBN 0-553-05173-3.
  • Bridget Paolucci: Beverly Sills. Chelsea House Publishers, New York NY 1990, ISBN 1-55546-677-X, (American women of achievement).

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Beverly Sills aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.