Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bogdan (Vorname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bogdan ist ein männlicher Vorname slawischer Herkunft.[1]
Herkunft und Bedeutung
Der Name bedeutet etymologisch ‚Geschenk Gottes, Gottgegeben‘, und ist damit ein typisches Theophor, ein Name religiöser Provenienz, wie die gleichbedeutenden Namen Theodor und Dorothea, Matthias/Matthäus, Jonathan, Nathan(iel), Donatella, Isidor und viele andere mehr.
Auch dem Namen der Stadt Bagdad liegt diese Etymologie zugrunde.
Varianten
- Bohdan, Bogudan, Bogidar
- Auch als Nachname verbreitet; siehe Bogdan zu Nachnamensträgern
Namensträger
Einname (alle Formen)
- Bogdan I., 1359–1365 Woiwode der Moldau
- Bogdan II., 1449–1451 Woiwode der Moldau
- Bogdan III. cel Orb, 1504–1517 Woiwode der Moldau
- Bogdan IV., 1568–1572 Woiwode der Moldau
Vorname (alle Formen)
- Bogdan Bogdanović (1922–2010), serbischer Architekt, Stadttheoretiker und Essayist
- Bohdan Butko (* 1991), ukrainischer Fußballspieler
- Bohdan Chmelnyzkyj (1595–1657), Gründer des ersten Kosakenstaates
- Bogdan von Hutten-Czapski (1851–1937), preußischer Politiker
- Bogdan Lobonț (* 1978), rumänischer Fußballspieler
- Bogdan Musiol (* 1957), deutscher Bobsportler
- Bohdan Osadczuk (1920–2011), ukrainischer Journalist und Autor
- Bohdan Paczyński (1940–2007), polnischer Astronom und Astrophysiker
- Bogdan Radivojević (* 1993), serbischer Handballspieler
- Bohdan Schust (* 1986), ukrainischer Fußballspieler
- Bohdan Stupka (1941–2012), ukrainischer Schauspieler
- Bogdan Suchowiak (1905–1991), polnischer Schriftsteller und KZ-Überlebender
- Bogdan Wenta (* 1961), polnischer Handballspieler und -trainer
- Bogdan Žižić (* 1934). jugoslawischer bzw. kroatischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Literatur
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Bogdan. In: Duden – Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Bibliograph. Institut AG, Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 (auch Duden – Lexikon der Vornamen. 5. Auflage. 2007, ISBN 978-3-411-04945-5.).
Einzelnachweise
- ↑ Bogdan auf behindthename.com (engl.)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bogdan (Vorname) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |