Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Brandt
Brandt ist ein deutscher Familienname. Er wird in seiner Herkunft zurückgeführt auf die vor allem im norddeutschen Raum gebräuchliche Kurzform von Namen, die auf ...brandt oder ...brand enden, wie Hildebrandt, Hadebrand, Herbrand, Gerbrand. Das Wort Brandt hatte im Althochdeutschen und Altsächsischen eine doppelte Bedeutung, nämlich „Feuer(-Brand)“ und „(Flammen-)Schwert“.
Verbreitung
Der Familienname Brandt tritt in Deutschland weit überdurchschnittlich auf und gehört damit zu den häufigsten Familiennamen in Deutschland. Mit rund 18.900 Telefonbucheinträgen tragen in Deutschland rund 50.400 Menschen Brandt als Familiennamen.[1]
Siehe auch
Familien
Namensträger
A
- Achi Brandt (* 1938), israelischer Mathematiker
- Adolf Brandt (1851–1910), deutscher Schriftsteller, siehe Felix Stillfried
- Adolf Brandt (1862–1924), deutscher Lehrer und Chronist
- Ahasver von Brandt (1909–1977), deutscher Historiker
- Albert Friedrich Brandt (1875–1958), deutscher Fabrikant und Unternehmer
- Alf Brandt (* 1958), schwedischer Geher
- Alfred Brandt (Ingenieur) (1846–1899), deutscher Ingenieur und Erfinder
- Alfred Brandt (Architekt) (1873–1937), dänischer Architekt und Designer
- Alfred Brandt (Landrat) (1895–1945), deutscher Landwirt und Landrat
- Alice Brandt (1911–nach 1948), deutsche Schauspielerin
- Aloise Höpfner von Brandt (1803–1867), österreichische Theaterschauspielerin, siehe Aloise Kettel
- Andreas Brandt (Maler) (* 1935), deutscher Maler
- Andreas Brandt (Architekt) (* 1937), deutscher Architekt
- Andreas Brandt (Rennfahrer) (* 1957), deutscher Motorradrennfahrer
- Andres von Brandt (1908–nach 1975), deutscher Fischereiwissenschaftler und Hochschullehrer
- Andrej Brandt, deutscher Synchronsprecher
- Angelika Brandt (* 1951), deutsche Marathonläuferin
- Angelika Brandt (Biologin) (* 1961), deutsche Biologin, Hochschullehrerin und Leiterin des Zoologischen Museums Hamburg
- Anja Brandt (* 1990), deutsche Volleyballspielerin
- Anni Brandt-Elsweier (1932–2017), deutsche Politikerin (SPD)
- Antonio Brandt (* 1930), italienischer Script Supervisor und Regieassistent, siehe Amore, piombo e furore
- Astrid Brandt (* 1963), deutsche Künstlerin
- Augusto Brandt (1892–1942), venezolanischer Komponist
- Austen Peter Brandt (* 1952), deutsch-britisch-nigerianischer Pfarrer
B
- Beata Brandt, Ehename von Beata Geismann (* 1979), deutsche Rollhockeyspielerin
- Bernard Brandt (* 1960), Schweizer Freestyle-Skiläufer
- Bernhard Brandt (1881–1938), deutscher Geograf und Hochschullehrer
- Betsy Brandt (* 1973), US-amerikanische Schauspielerin
- Bill Brandt (1904–1983), britischer Fotograf
- Birgit Brandt (* 1964), deutsche Hochschullehrerin für Didaktik der Mathematik
- Borris Brandt (* 1961), deutscher Autor und Multimediaproduzent
- Brigitte Seebacher-Brandt (* 1946), deutsche Historikerin, Journalistin und Publizistin
- Burkhard Brandt (* 1957), deutscher Chemiker
- Burkhard Brandt (Schauspieler), deutscher Schauspieler
C
- Camille Brandt (1884–1971), Schweizer Politiker (SP)
- Carl Brandt (1886–1965), deutscher Unternehmer
- Caroline Brandt (um 1793–1852), deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Carlos Brandt (1875–1964), venezolanischer Schriftsteller, Historiker und Philosoph
- Christian Ludwig Brandt (1800–1868), deutscher Historiker
- Christophe Brandt (* 1977), belgischer Radrennfahrer
- Claudia Koch-Brandt (* 1952), deutsche Biochemikerin
- Constant Louis Brandt (1890–1935), Schweizer Maler
- Constantin Brandt (* 1988), deutscher Schauspieler
D
- Di Brandt (* 1952), kanadische Schriftstellerin
- Dieter Brandt (1938–2017), deutscher Büttenredner
- Donna Cohn-Brandt (1951–2014), US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin
- Dorothea Brandt (* 1984), deutsche Schwimmerin
E
- Eckart Brandt (* 1950), deutscher Apfelbauer und Autor
- Edgar Brandt (1880–1960), französischer Künstler, Waffeningenieur und Unternehmer
- Edith Brandt (1923–2007), deutsche Lehrerin und Politikerin (SED)
- Edmund Brandt (Ministerialbeamter) (1906–??), deutscher Ministerialbeamter, siehe Tötungsanstalt Hartheim #Hartheimer Statistik
- Edmund Brandt (* 1947), deutscher Rechtswissenschaftler und Politikwissenschaftler
- Eduard Brandt (1839–1891), russischer Mediziner
- Edward N. Brandt (Edward Brandt, Jr.; 1933–2007), US-amerikanischer Mediziner
- Edwin Peter Brandt (* 1943), deutscher Baptistenpastor und Lehrer
- Ellen Brandt-Forster (1866–1921), österreichische Opernsängerin (Sopran)
- Elmar Brandt (* 1971), deutscher Stimmenimitator
- Enevold von Brandt (1738–1772), dänischer Graf
- Erik Brandt (1884–1955), schwedischer Politiker (SAP)
- Ernst Brandt (1896–1956), deutscher Politiker (KPD)
- Erwin Brandt (1899–nach 1957), deutscher Polizeibeamter und SS-Führer
- Eugen Erwin Brandt (1889–1961), russisch-deutscher Publizist
- Eva Quante-Brandt (* 1960), deutsche Pädagogin, Hochschullehrerin und Politikerin (SPD)
- Evelyn Klengel-Brandt (* 1932), deutsche Archäologin
- Ewald Brandt (1928–1983), deutscher Bildhauer
F
- Felix Brandt (* 1973), deutscher Mathematiker, Informatiker und Hochschullehrer
- Florian Brandt (* 1966), österreichischer Filmproduktionsleiter
- Fons Van Brandt (1927–2011), belgischer Fußballspieler
- François Brandt (1874–1949), niederländischer Ruderer
- Franz Brandt (1904–1989), US-amerikanischer Maler
- Fred Hermann Brandt (1908–1994), deutscher Entomologe, Botaniker und Geheimagent
- Fredric Brandt (1949–2015), US-amerikanischer Mediziner
- Fritz Brandt (Maler) (1853–1905), deutscher Maler
- Fritz Brandt (Regisseur) (Friedrich Brandt der Jüngere; 1854–1895), deutscher Opernregisseur
- Fritz Brandt (General) (1879–1939), deutscher General der Artillerie
- Fritz Brandt (Politiker) (1882–??), deutscher Politiker (SPD), MdL Mecklenburg-Schwerin
- Fritz Brandt (Kommunist) (1889–1944), deutscher Widerstandskämpfer
- Fritz Brandt (Mediziner) (1892–1945), deutscher Arzt
- Fritz Brandt (Architekt), deutscher Architekt
- Fritz Brandt (Ingenieur) (* 1923), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
G
- Georg Brandt (1694–1768), schwedischer Chemiker
- Georg Brandt (General) (1876–1945), deutscher General der Kavallerie
- Georg Friedrich Brandt (1773–1836), deutscher Fagottist und Komponist
- Gerard Brandt (1626–1685), niederländischer Geistlicher, Dichter und Historiker
- Gerhard Brandt (Theologe) (1921–1999), deutscher evangelischer Theologe
- Gerhard Brandt (Soziologe) (1929–1987), deutscher Soziologe
- Gordie Brandt (1924–1983), kanadischer Gitarrist
- Gudmund Nyeland Brandt (1878–1945) dänischer Gärtner und Landschaftsarchitekt
- Günter Brandt (1894–1968), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Günther Brandt (1898–1973), deutscher Anthropologe
- Gustav Brandt (Karikaturist) (1861–1919), deutscher Illustrator
- Gustav Brandt (Kaufmann) (1847–1918), deutscher Kaufmann und Mäzen
- Gustav Brandt (Politiker) (1894–1945), deutscher Politiker (KPD)
H
- Hannah Brandt (* 1993), US-amerikanische Eishockeyspielerin
- Harm-Hinrich Brandt (* 1935), deutscher Historiker
- Hartwig Brandt (1936–2017), deutscher Historiker
- Hartwin Brandt (* 1959), deutscher Althistoriker
- Heinrich von Brandt (1789–1868), preußischer General und Militärschriftsteller
- Heinrich Brandt (Mathematiker) (1886–1954), deutscher Mathematiker
- Heinrich Brandt (Theologe) (1886–1970), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
- Heinz Brandt (Offizier) (1907–1944), deutscher Offizier und Springreiter
- Heinz Brandt (Widerstandskämpfer) (1909–1986), deutscher Widerstandskämpfer und Politiker (SED, Grüne)
- Henry G. Brandt (* 1927), deutscher Rabbiner
- Herbert Brandt (1910–1982), deutscher Entomologe und Ornithologe
- Hermann Brandt (Siedler) (1856–1925), deutscher Landwirt und Siedler in Deutsch-Südwestafrika
- Hermann Brandt (DP) (1884–1962), deutscher Politiker, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
- Hermann Brandt (Gewerkschafter) (* 1922), deutscher Gewerkschafter
- Hermann Brandt (Theologe) (1940–2009), deutscher evangelischer Theologe
- Hillmer Brandt (1935–2017), deutscher Politiker
J
- J. Rasmus Brandt (* 1943), norwegischer Klassischer Archäologe
- Jobst von Brandt (1517–1570), deutscher Komponist
- Jobst Brandt (1935–2015), US-amerikanischer Maschinenbau-Ingenieur, Erfinder, Fahrrad-Enthusiast, Lehrer und Autor
- Johan Martin Brandt (* 1987), norwegischer Skispringer
- Johanna Brandt (1876–1964), südafrikanische Schriftstellerin
- John Brandt (1883–1950), US-amerikanischer Golfer
- Josef Brandt (Chirurg) (1838–1912), siebenbürgischer Chirurg
- Joseph Brandt (Architekt) (1846–1922), deutscher Architekt
- Józef Brandt (1841–1915), polnischer Maler
- Judith Brandt (* 1965), deutsche Synchronsprecherin
- Julian Brandt (* 1996), deutscher Fußballspieler
- Julius Brandt (1873–1949), österreichischer Schauspieler und Regisseur
- Jürgen Brandt (1922–2003), deutscher General
- Jürgen C. Brandt (* 1955), deutscher Politiker (SPD)
K
- Käthe Brandt (1884–1902), deutsche Schauspielerin
- Karl Brandt (Zoologe) (1854–1931), deutscher Zoologe und Meeresforscher
- Karl Brandt (Ökonom) (1899–1975), deutsch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- Karl Brandt (Arzt) (1904–1948), deutscher Mediziner
- Karsten Brandt (Skilangläufer) (* 1958), deutscher Skilangläufer
- Karsten Brandt (* 1973), deutscher Klimatologe
- Kerstin Brandt (* 1961), deutsche Leichtathletin
- Kirsten Brandt (* 1963), deutsche Übersetzerin
- Kolja Brandt (* 1969), deutscher Kameramann
- Konrad Brandt (1936–2017), Theologe aus Lettland
- Kort Brandt, siehe Kort Brandes (auch Cord Brandes sowie Brandt Wettmar), 1482 bis 1523 Bürgermeister von Celle
L
- Lars Brandt (* 1951), deutscher Schriftsteller und Künstler
- Lawrence Eugene Brandt (* 1939), US-amerikanischer Geistliche, Bischof von Greensburg
- Leo Brandt (1908–1971), deutscher Ingenieurwissenschaftler und politischer Beamter
- Lesley-Ann Brandt (* 1981), südafrikanische Schauspielerin
- Lewis Wolfgang Brandt (* 1921), deutscher Psychologe
- Lisel Brandt-Winkle (1914–2006), deutsche Fotografin
- Ludwig von Brandt (1868–1931), deutscher Jurist und Landrat
- Ludwig Brandt (* 1948), deutscher Anästhesist und Medizinhistoriker
- Lutz Brandt (* 1938), deutscher Architekt, Designer, Bühnenbildner und Maler
M
- Mac Brandt (* 1980), US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
- Magdalena Behrendt-Brandt (1828–1895), österreichische Opernsängerin
- Marcel Brandt (* 1992), deutscher Eishockeyspieler
- Marek Brandt (* 1970), deutscher Künstler
- Margit Brandt (1945–2011), dänische Modedesignerin
- Marion Brandt (* 1960), deutsche Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Marissa Brandt (* 1992), US-amerikanisch-südkoreanische Eishockeyspielerin
- Martina Brandt (* 1976), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Mathias Harrebye-Brandt (* 1974), deutsch-dänischer Schauspieler
- Matthias Brandt (* 1961), deutscher Schauspieler
- Michel Brandt (* 1990), deutscher Politiker (Die Linke), MdB
N
- Nadine Brandt (* 1975), deutsche Schauspielerin
- Nick Brandt (* 1966), britischer Naturfotograf
- Niklas Brandt (* 1991), deutscher Fußballspieler
O
- Olaf Brandt (* 1971), deutscher Ringer
- Ole Brandt (1918–1981), grönländischer Schriftsteller, Übersetzer, Lehrer und Landesrat
- Olga Brandt-Knack (1885–1978), deutsche Politikerin (SPD)
- Oscar Ludwig Brandt (eigentlich Oskar Meyer; 1889–1943), deutscher Schriftsteller und Schauspieler
P
- Patrick Brandt (* 1956), deutscher Produktionsleiter, Regie-Assistent und Produzent
- Per Brandt (* 1972), schwedischer Biathlet
- Peter Brandt (Ruderer) (* 1931), britischer Ruderer
- Peter Brandt (Geistlicher) (* 1948), deutscher lutherischer Theologe und Militärseelsorger
- Peter Brandt (Historiker) (* 1948), deutscher Historiker und Hochschullehrer
R
- Reinhard Brandt (* 1937), deutscher Philosoph
- Robert Schmitt-Brandt (* 1927), deutscher Indogermanist
- Roland Brandt (* 1960), deutscher Neurobiologe und Hochschullehrer
- Rolf Brandt (1886–1953), deutscher Schriftsteller
- Rolf Brandt (Arzt) (1917–1989), deutscher Mediziner und Malakologe
- Rolf Brandt (Fußballspieler) (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Rollo Brandt (1934–1964), britischer Bobsportler
- Rut Brandt (1920–2006), norwegisch-deutsche Journalistin und Autorin
S
- Sabine Brandt (* 1927), deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kritikerin
- Samuel Brandt (1848–1938), deutscher Altphilologe
- Siegmund Brandt (1936–2016), deutscher Physiker und Hochschullehrer
- Stefan Brandt (* 1976), deutscher Kulturmanager
- Stefan L. Brandt (* 1964), deutscher Amerikanist
- Susanna Margaretha Brandt (1746–1772), deutsche Kindsmörderin, Vorbild für Gretchen im Faust
- Susanne Brandt (* 1964), deutsche Bibliothekarin
- Sverre Brandt (1880–1962), norwegischer Dramatiker und Theatermitarbeiter
T
- Tino Brandt (* 1975), deutscher Neonazi
- Torsten Siegfried Haake-Brandt (* 1958), deutscher Künstler
- Tristan Brandt (* 1985), deutscher Koch
U
- Ulrich Brandt (Brigadegeneral) (1915–1983), deutscher Brigadegeneral
- Ulrich Brandt (* 1957), deutscher Autor
- Ulrich Brandt (Biochemiker) (* 1961), deutscher Biochemiker und Hochschullehrer
- Ulrike Brandt-Bohne (* 1977), deutsche Biologin und Fernsehmoderatorin
V
- Veronika Brandt (* 1957), deutsche Politikerin (DVU)
- Volker Brandt (* 1935), deutscher Schauspieler
W
- Walker Brandt, US-amerikanische Schauspielerin
- Walther Brandt (1893–1958), US-amerikanischer Historiker und Theologe
- Werner Brandt (* 1954), deutscher Manager
- Willy Brandt (Architekt) (1881–1955), deutscher Architekt
- Willy Brandt (Pädagoge) (1885–1975), deutscher Philologe und Pädagoge
- Willy Brandt (1913–1992), deutscher Politiker (SPD)
- Wolfgang Brandt (* 1936), deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer
Einzelnachweise
- ↑ Der Familienname Brandt auf geogen.de. Suchbegriff Brandt eingeben
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Brandt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |