Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Crostini
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Crostini (Pl. von crostino = Diminutiv von crosta, „Kruste“) sind ein Gericht der italienischen Küche.
Das Grundrezept besteht darin, dass Scheiben von Landbrot aus Weizenmehl oder je nach Region anderen Getreidesorten mit Knoblauch eingerieben und vor dem Verzehr mit Olivenöl beträufelt werden.
Dieses Rezept wird nun verschiedentlich variiert:
- Crostini mit frischen Tomatenwürfeln
- Crostini mit gebratener Hühnerleber
- Crostini mit Parmaschinken
- Crostini mit Aufstrich aus Oliven, Sardellen oder Thunfisch
Literatur
- Erhard Gorys: Das neue Küchenlexikon. dtv, München 1994–2002, ISBN 3-423-36245-6
- Der Silberlöffel, Phaidon Verlag, Berlin 2006, ISBN 0714896659
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Crostini aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |