Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Daguerreotypie

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Daguerrotypie)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Maler und Erfinder Louis Daguerre im Jahr 1844, Daguerreotypie von Jean-Baptiste Sabatier-Blot (1801–1881); die Farbreproduktion gibt das Erscheinungsbild einer unter optimalen Bedingungen betrachteten Daguerreotypie getreu wieder
Der Telegrafen-Erfinder Samuel Morse um 1845; er machte die Daguerreotypie in den USA bekannt; getreue Farb-Reproduktion einer durch Goldtonung veredelten Daguerreotypie und ihres Passepartouts

Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet (im Sammler-Jargon kurz Dago genannt). Es ist nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt, der es zwischen 1835 und 1839 entwickelt hat. Die Daguerreotypie war schon bei ihrer Veröffentlichung ein voll praxistaugliches System.[1]

Die Rechte an dem Verfahren wurden auf Initiative des Physikers François Arago von der französischen Regierung erworben [2]. Sie zahlte dafür eine lebenslange Rente an Daguerre und an Isidore Niepce, den Sohn seines ehemaligen Partners Nicéphore Niepce. Arago präsentierte das Verfahren am 19. August 1839 in einer gemeinsamen Sitzung der Pariser Akademien der Wissenschaften und der schönen Künste der Öffentlichkeit.[3] Danach stand es als das erste praktikable Fotografieverfahren jedermann zur freien und unentgeltlichen Nutzung zur Verfügung. Ausgenommen war jedoch England aufgrund der vorherigen Erteilung eines Patentes an einen Lizenznehmer Daguerres.[4]

Charakteristik

Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche. Hierzu wurden in der Regel versilberte Kupferplatten von meist 0,65 bis 0,75 mm Stärke genutzt, die unter dem Namen Silberplaque von den Fabrikanten silberplakierter Waren verkauft wurde.[5] Die von Daguerre anfänglich verwendeten reinen Silberplatten erwiesen sich als zu kostspielig, kostensenkende Varianten mit unversilbertem Kupfer oder dünner Silberfolie hatten Nachteile.

Die Daguerreotypie lieferte von Anfang an gut nuancierte und fein strukturierte Bilder, die mit der Lupe betrachtet noch kleinste Details zeigen. Sie begründete dadurch bereits zu Beginn der Fotografiegeschichte einen hohen Standard, an dem sich alle späteren Verfahren messen lassen mussten.[6] Der Bildton, ursprünglich ein helles Grau bis Blaugrau, konnte nach dem Einführen der von Hippolyte Fizeau am 23. März 1840 vorgestellten Goldtonung[7] auch goldgelb sein und dadurch eine noch natürlichere Wirkung erzielen. Schwächen des Verfahrens sind ein hohes Gesundheitsrisiko für den Fotografen (Umgang mit giftigen Dämpfen)[8] und eine seitenverkehrte Abbildung der aufgenommenen Motive. Ein Mangel war in der Anfangszeit darüber hinaus die recht geringe Lichtempfindlichkeit. Außerdem ist jede Daguerreotypie ein Unikat, das nicht ohne weiteres vervielfältigt werden kann, was allerdings seinerzeit ihre Wertschätzung eher erhöhte.[9] Eine besondere und ganz charakteristische Einschränkung gibt es beim Betrachten der Bilder: Die Schattenpartien der Aufnahmen werden durch blankes Silber repräsentiert. Je nachdem, ob sich darin Licht oder Dunkelheit spiegelt, sieht man eine Daguerreotypie negativ oder positiv[10] (sie wird allerdings den Positiv-Verfahren zugerechnet). Diese Unbequemlichkeit war ein Hauptgrund für den raschen Erfolg späterer Verfahren.

Kulturgeschichtliche Bedeutung

Selbstporträt des Bankiers Jean-Gabriel Eynard mit Hut und daguerreotypierter Genfer Stadtansicht; er machte die Daguerreotypie in der Schweiz bekannt; goldgetonte und kolorierte Daguerreotypie um 1847 (Viertelplatte).

Nachdem sie in den ersten Jahren um 1840 wegen der langen Belichtungszeit hauptsächlich für Architekturaufnahmen verwendet wurden, erlangten die Daguerreotypien bald insbesondere als kleinformatige Porträts Popularität. Sie waren preiswerter als die bis zu dieser Zeit üblichen gemalten Miniaturen, dabei aber von unübertroffener, damals überraschender Naturtreue.[11] Man präsentierte sie daher in ähnlich eleganten Schatullen oder repräsentativen Bilderrahmen. Das Fehlen der Farbe in den Abbildungen wurde meist gern in Kauf genommen. Allerdings entwickelte sich auch das Kolorieren bereits zu einer hohen Blüte, insbesondere bei den in Paris meistens als Stereoaufnahmen hergestellten Aktfotos.[12] Daneben wurden auch nahezu alle anderen Einsatzgebiete der Fotografie bereits durch Daguerreotypie-Aufnahmen begründet. Neben beispielsweise Stillleben, Reproduktionen von Gemälden oder Grafiken, Wissenschafts- und Reiseaufnahmen hat man auch zeitgeschichtliche Ereignisse festgehalten. Die Aufnahmen der Ruinen der Brandkatastrophe 1842 in Hamburg von Hermann Biow gelten als die Anfänge des Fotojournalismus in Deutschland.[13]

Popularität

La Daguerréotypomanie Karikatur von Theodore Maurisset (1803–1860), die Ende 1839 veröffentlicht wurde

Durch die Veröffentlichung der Daguerreotypie im Jahr 1839 konnte sich die Fotografie schon zu Beginn ihrer Geschichte innerhalb weniger Monate über die ganze Welt ausbreiten.[11] Die Daguerreotypie erfreute sich bis gegen Ende der 1850er Jahre großer Beliebtheit. In der Schärfe und Detailgenauigkeit war sie auch dem ersten Negativ-Positiv-Verfahren der Talbotypie (auch bekannt als „Kalotypie“) von William Henry Fox Talbot deutlich überlegen, das zur selben Zeit hauptsächlich in Großbritannien gebräuchlich war. Sie war allerdings wegen des lästigen Spiegelns – anders als die Talbotypie – für große Bildformate und als Wandschmuck kaum geeignet. Das Daguerreotypie-Verfahren war in Europa bis etwa Mitte der 1850er Jahre vorherrschend (in den USA noch eine gewisse Zeit länger),[14] wurde ab dann aber einerseits durch die Kollodium-Negativ-Verfahren und die Albumin-Abzüge (insbesondere die preiswerten Visitenkarten-Porträts), andererseits durch das auch auf dieser neuen Technologie beruhende Positiv-Verfahren der Ambrotypien verdrängt. Diese waren ebenfalls Unikate, dienten daher als Ersatz für die Daguerreotypien und wurden ähnlich kostbar eingefasst. Daguerreotypien sind jedoch seit etwa 1970 begehrte Sammelobjekte.[15] Außerdem haben seitdem künstlerisch ambitionierte Fotografen in der ganzen Welt das Verfahren als eigenes Stilmittel wieder aufgegriffen.

Verfahren

Pariser Straßenansicht (Boulevard du Temple), Daguerreotypie von Louis Daguerre, aufgenommen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus, 1838; diese Aufnahme gilt als das älteste Foto, auf dem Menschen abgebildet sind (Schuhputzer und Kunde an der Straßenecke unten links)

Daguerre hatte seit 1829 mit Nicéphore Nièpce, dem Erfinder der Heliografie, in Partnerschaft zusammengearbeitet. Sein Verfahren ist jedoch eine eigenständige Entwicklung, die auf völlig anderen Grundlagen als die Heliografie beruht.[16]

Die Daguerreotypie basiert auf der Lichtempfindlichkeit von Silberhalogeniden. Die versilberten Kupferplatten wurden zunächst sorgfältig poliert und dann durch Einwirkung von Joddampf lichtempfindlich gemacht. Später wurden die Platten zusätzlich auch noch Brom- und Chlordämpfen ausgesetzt, wodurch sich die Lichtempfindlichkeit der Platte erheblich erhöhte.[17] Durch die Bedampfung bildete sich an der Oberfläche der Silberschicht Silberiodid bzw. Silberbromid. Die Platte musste danach im Dunkeln aufbewahrt und möglichst bald verwendet werden, weil sie nur kurzfristig haltbar war.[18] Beim Belichten („Exponieren“) setzte man sie an der Rückseite eines Fotoapparates dem durch das Objektiv der Kamera einfallenden Licht aus. Auf ihre Oberfläche wurde ein kopfüber stehendes und (in der Draufsicht) zudem seitenverkehrtes Bild projiziert. Wegen der geringen Empfindlichkeit des Jodsilbers dauerte eine Belichtung an der Sonne anfangs zehn bis fünfzehn Minuten, später jedoch durch Verbesserungen des Verfahrens und der Objektive weniger als eine halbe Minute, wodurch Porträts möglich wurden.[9] An den belichteten Stellen der Aufnahme wurde das Silberhalogenid zu metallischem Silber reduziert. Anschließend wurde mit Hilfe von Quecksilberdämpfen entwickelt. Auf der Trägerplatte lagerten sich dabei an den vorher vom Licht getroffenen Partien des sehr schwachen Silberbildes Quecksilber-Tröpfchen an. Nach dem Fixieren, anfangs in einer Meersalz-, später einer „Hyposulfit-“(Thiosulfat) oder Zyankali-Lösung, wobei sich die verbliebenen lichtempfindlichen Silbersalze auflösten, entstand ein äußerst lichtbeständiges, hellgraues Bild. Der Quecksilber-Niederschlag war jedoch extrem berührungsempfindlich. Die Trägerplatte wurde deshalb zusammen mit einem Passepartout hinter eine Glasscheibe montiert und mit dieser zum Schutz vor Oxidation luftdicht verklebt, bevor man sie abschließend in ihre Einfassung (Schatulle oder Rahmen) setzte.

Kameras

Daguerreotypie-Kamera, System Giroux

Spezielle Kameras für das Daguerreotypie-Verfahren wurden bereits im September 1839 zunächst von der Firma Susse Frères und wenige Tage später unter Daguerres persönlicher Lizenz (verdeutlicht durch dessen Namenszug auf einer angeschraubten Plakette) auch von dessen Schwager Alphonse Giroux angeboten. Es handelte sich bei den aus der Camera obscura entwickelten Apparaten um sogenannte Schiebekasten-Kameras. Deren Gehäuse bestand aus zwei ineinander geschobenen Teilen, mit deren Hilfe man die Entfernungseinstellung vornehmen konnte. Als Verschluss diente ein einfacher Deckel auf dem Objektiv, der beim Belichten von Hand abgenommen und wieder aufgesetzt wurde.

Von der Daguerréotype-Schiebekastenkamera des Pariser Herstellers Susse Frères ist nur noch ein Exemplar bekannt. Es wurde im Mai 2007 für 576.600 € in Wien versteigert.[19]

Von der nur wenig jüngeren Daguerréotype-Kamera des Herstellers Giroux[20] existieren weltweit etwa zehn Stück in Museen. Eine weitere Kamera dieser Bauart befand sich bis 2010 in Norddeutschland in Privatbesitz. Der Apparat wurde zusammen mit seiner deutschsprachigen Original-Gebrauchsanleitung von einem Wiener Auktionshaus am 29. Mai 2010 für netto 610.000 Euro beziehungsweise 732.000 Euro einschließlich Aufgeld versteigert und war dann ein Jahr lang die teuerste Kamera der Welt.[21] Am 28. Mai 2011 wurde jedoch für eine Leica ein noch höherer Preis erzielt.[22] Die Giroux-Daguerréotype-Kamera verfügte bereits über ein Magazin, das die Trägerplatte aufnahm und vor der Belichtung anstelle der für die Einstellungen erforderlichen Mattscheibe in den Apparat geschoben wurde.

Die Belichtungszeit konnte bereits 1840 mit dem ersten wissenschaftlich berechneten Porträtobjektiv des Wiener Professors Josef Petzval deutlich verkürzt werden (siehe Artikel Petzvalobjektiv). Der Optiker Friedrich von Voigtländer baute es im Auftrag Petzvals als Erster.[23] Es hatte die 16-fache Lichtstärke des in den Giroux-Kameras verwendeten Objektivs.[24]

Gleichzeitig mit dem Objektiv – und natürlich mit diesem ausgerüstet – entwickelte Voigtländer auch ein eigenständiges Kamera-System für Daguerreotypien. Sein Apparat war erstmals ganz aus Metall gefertigt und hatte die Form eines Kegels. Ein zweiter Kegel trug die Mattscheibe und eine Betrachtungslupe. Er wurde an den Ersteren angeschraubt, um die Aufnahme vorzubereiten, sodass die Kamera dann die Form eines Doppelkonus hatte. Als Zubehör gab es ein Tischstativ mit zwei Gabeln, in die man den Apparat lose hineinlegte, um ihn auszurichten und das Bild scharfzustellen. Vor dem Belichten trug der Daguerreotypist die ganze Kamera in die Dunkelkammer, schraubte dort statt des Betrachtungs-Moduls ein Magazin an, das die bei diesem Konzept kreisrunde Trägerplatte enthielt, und legte die Kamera anschließend wieder auf das bereitstehende Tischstativ. Auch für die abschließende Bearbeitung wurde wieder der ganze Apparat in die Dunkelkammer getragen.[25] Das System war robust und zuverlässig, aber auf eine bestimmte Plattengröße und eine unübliche Form der Bilder festgelegt.

Platten

Ältere Frau im „Biedermeier-Kostüm“, Daguerreotypie um 1840 (Sechstelplatte); Schwarzweiß-Reproduktion, die den farblichen Eindruck einer Daguerreotypie nicht wiedergeben kann
Stereo-Daguerreotypie „Herr vor Spiegel“ (F.K. Strezek, C.J. Rospini) in einem Stereoskop

Die fabrikmäßig hergestellten Platten wurden, ausgehend von der ganzen Platte, vom Fotografen auf die jeweils benötigte Größe zugeschnitten. Diese kann daher im Einzelfall von den Maßangaben der nachfolgenden Tabelle leicht abweichen. Der Preis für ein Dutzend versilberter Kupferplatten im Normalformat 216 mm×162 mm lag in Deutschland anfänglich bei gut 42 Courantmark, der einer fertigen Aufnahme bei knapp 17 Courantmark.[26]

Standardgrößen von Daguerreotypie-Platten[27]
Bezeichnung Größe Bemerkung
Ganze Platte 216 mm × 162 mm 8 Pariser Zoll × 6 Pariser Zoll (4:3)
Halbe Platte 162 mm × 108 mm 6 Pariser Zoll × 4 Pariser Zoll (3:2)
Drittelplatte 162 mm × 72 mm (9:4)
Viertelplatte 108 mm × 81 mm 4 Pariser Zoll × 3 Pariser Zoll (4:3)
Sechstelplatte 81 mm × 72 mm (9:8)
Achtelplatte 81 mm × 54 mm 3 Pariser Zoll × 2 Pariser Zoll (3:2)
Neuntelplatte 72 mm × 54 mm (4:3)
Viersechstelplatte 162 mm × 144 mm für Stereo-Aufnahmen (2x 9:16)

Siehe auch

Gesamtübersicht:

Andere frühe Fotografieverfahren:

Literatur

  • Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. = Quellendarstellung zur Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. Schirmer/Mosel, München 1980, ISBN 3-921375-60-6.
  • Fritz Kempe: Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie (= Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe. Nr. 14, ZDB-ID 541260-2). Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977.
  • René Perret: Kunst und Magie der Daguerreotypie – Collection W. + T. Bosshard. BEA + Poly-Verlag, Brugg 2008, ISBN 978-3-905177-52-7.
  • Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839–1860. Inkunabeln der Photographie in sächsischen Sammlungen. Gemeinsamer Bestandskatalog „Daguerreotypie“ Vogtlandmuseum Plauen, Technische Sammlungen der Stadt Dresden, Museum für Kunsthandwerk/Grassimuseum Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Mobilis, Chemnitz 2004, ISBN 3-9808878-2-0.
  • Jochen Voigt: Spiegelbilder. Europäische und amerikanische Porträtdaguerreotypie 1840–1860. Mobilis, Chemnitz 2007, ISBN 978-3-9808878-7-8.

Weblinks

Wiktionary: Daguerreotypie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Commons: Daguerreotypien – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 115.
  2. R. Derek WOOD, 'A State Pension for L. J. M. Daguerre for the Secret of his Daguerreotype Technique', Annals of Science (Taylor & Francis: UK), Sept 1997, Vol. 54 (5), pp. 489-506. http://www.midley.co.uk/Pension/Pension.htm
  3. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 77.
  4. Brian Coe: Das erste Jahrhundert der Photographie. 1800–1900. Gondrom, Bindlach 1986, ISBN 3-8112-0484-X, S. 17.
  5. Anton Georg C. Martin: . Band 2: Vollständige Anleitung zur Photographie auf Metall. Nebst den neuesten Fortschritten der Photographie auf Papier. Gerold, Wien 1848, S. 20.
  6. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 80.
  7. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 126.
  8. Bodo von Dewitz, Roland Scotti (Hrsg.): Alles Wahrheit! Alles Lüge! Photographie und Wirklichkeit im 19. Jahrhundert. Die Sammlung Robert Lebeck. Verlag der Kunst, Amsterdam u. a. 1996, ISBN 90-5705-024-2, S. 29.
  9. 9,0 9,1 Uwe Scheid: Photographica sammeln. Kameras, Photographien, Ausrüstungen. Keyser, München 1977, ISBN 3-87405-102-1, S. 27.
  10. James E. Cornwall: Die Frühzeit der Photographie in Deutschland. 1839–1869. Die Männer der ersten Stunden und ihre Verfahren. Verlag für Wirtschaft und Industrie, Herrsching/Ammersee 1979, ISBN 3-88369-120-8, Abbildung auf S. 14.
  11. 11,0 11,1 Heinrich L. Nickel: David Octavius Hill. Wurzeln und Wirkungen seiner Lichtbildkunst. fotokinoverlag Halle, Halle (Saale) 1960, S. 18.
  12. Rainer Wick (Hrsg.): Die Erotische Daguerreotypie. Sammlung Uwe Scheid. Kunstverlag, Weingarten 1989, ISBN 3-8170-2504-1, S. 12.
  13. James E. Cornwall: Die Frühzeit der Photographie in Deutschland. 1839–1869. Die Männer der ersten Stunden und ihre Verfahren. Verlag für Wirtschaft und Industrie, Herrsching/Ammersee 1979, ISBN 3-88369-120-8, S. 54. Die Aufnahmen gingen verloren, weil der Historische Verein Hamburgs sie nicht ankaufen wollte. Cornwall, S. 54, nach: Wilhelm Weimar: Die Daguerreotypie in Hamburg 1839–1860. Ein Beitrag zur Geschichte der Photographie (= Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten. 32, Beiheft 1, ZDB-ID 217191-0). Meissner, Hamburg 1915, S. 15.
  14. Brian Coe: Das erste Jahrhundert der Photographie. 1800–1900. Gondrom, Bindlach 1986, ISBN 3-8112-0484-X, S. 19.
  15. Uwe Scheid: Photographica sammeln. Kameras, Photographien, Ausrüstungen. Keyser, München 1977, ISBN 3-87405-102-1, S. 7.
  16. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 74.
  17. Walter Koschatzky: Die Kunst der Photographie. Technik, Geschichte, Meisterwerke (= dtv-Taschenbücher 2898). Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1987, ISBN 3-7010-0386-6, S. 57.
  18. James E. Cornwall: Die Frühzeit der Photographie in Deutschland. 1839–1869. Die Männer der ersten Stunden und ihre Verfahren. Verlag für Wirtschaft und Industrie, Herrsching/Ammersee 1979, ISBN 3-88369-120-8, S. 66.
  19. Älteste Kamera der Welt wurde für mehr als eine halbe Million Euro versteigert – Artikel auf digiklix.de, vom 27. Mai 2007
  20. Brian Coe: Das erste Jahrhundert der Photographie. 1800–1900. Gondrom, Bindlach 1986, ISBN 3-8112-0484-X, S. 18.
  21. Versteigerung einer Daguerréotype-Kamera. WestLicht Photographica Auction, abgerufen am 11. Januar 2011.
  22. http://wiev1.orf.at/stories/516014
  23. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 132.
  24. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 135.
  25. James E. Cornwall: Die Frühzeit der Photographie in Deutschland. 1839–1869. Die Männer der ersten Stunden und ihre Verfahren. Verlag für Wirtschaft und Industrie, Herrsching/Ammersee 1979, ISBN 3-88369-120-8, S. 38 ff.
  26. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 81
  27. Wolfgang Baier: Geschichte der Fotografie. 2. Auflage. 1980, S. 81.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Daguerreotypie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.