Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Dario Lezcano
Dario Lezcano | ||
![]() Dario Lezcano (2011) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. Juni 1990 | |
Geburtsort | Asunción, Paraguay | |
Größe | 178 cm | |
Position | Sturm, offensives Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
2004 2005–2006 |
Club 4 de Octubre FC Nanawa | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2007–2008 2008–2011 2011–2012 2012– |
Sportivo Trinidense FC Wil FC Thun FC Luzern |
11 66 (14) 34 (4) 96 (31) | (1)
Nationalmannschaft2 | ||
2006–2007 | Paraguay U-17 | 15 | (5)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 23. September 2015 2 Stand: 31. Dezember 2010 |
Dario Lezcano (* 30. Juni 1990 in Asunción) ist ein paraguayischer Fußballspieler, der seit Januar beim FC Luzern unter Vertrag steht. Seine bevorzugte Position ist im Sturm oder im offensiven Mittelfeld.
Karriere
Verein
Lezcano spielte in der Jugend für den Club 4 de Octubre und den FC Nanawa. Von 2007 bis 2008 spielte er mit Sportivo Trinidense in der Primera División de Paraguay. Zur Saison 2008/09 wechselte er in die Schweiz zum FC Wil, mit dem er in der Challenge League spielte. Trotz eines laufenden Vertrages bis 2012 wechselte er in der Winterpause der Saison 2010/11 zum FC Thun in die Super League. Gleich in seinem ersten Einsatz am 6. Februar 2011 erzielte er seinen ersten Treffer beim 2:3-Heimniederlage gegen FC Basel.[1]
Am 2. Februar 2012 wurde bekannt, dass Lezcano per sofort zum FC Luzern wechselt. Er unterschrieb bei den Innenschweizern einen Vertrag bis am 30. Juni 2016.[2]
Er verlängerte am 15. Juli 2015 seinen Vertrag vorzeitig um 1 Jahr bis am 30. Juni 2017.[3]
Nationalmannschaft
Lezcano nahm mit der paraguayischen U17-Nationalmannschaft an der U17-Südamerikameisterschaft 2007 teil.
Weblinks
- Vorlage:SFL/team.aspx/tid-fc-luzern/p-dario-lezcano Dario Lezcano auf der Website der Swiss Football League
- Dario Lezcano in der Datenbank von Weltfussball.de
- Dario Lezcano in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Remo Mesiter: Der FCB schiesst sich an die Spitze. FC Basel 1893. 2011. Abgerufen am 6. Februar 2011.
- ↑ Dario Lezcano wechselt per sofort zum FC Luzern. Februar 2012
- ↑ Vertrag mit Dario Lezcano verlängert. 15. Juli 2015
Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Luzern
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lezcano, Dario |
KURZBESCHREIBUNG | paraguayischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1990 |
GEBURTSORT | Asunción |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Dario Lezcano aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |